Diagramme 180 Schlitzgesteuert
    Wolf im Schafspelz

 

      Zurück      

                                                                                             

 
   Anmerkungen:
 
   Als Vergleich ist hier MTX 130 mit 34 mm Vergaser enthalten
   Qausi der MTX Stand am Tuning Markt mit 36 PS. Manche Flaggschiffe erreichen nur 30 und 33 PS
  
Nicht vergessen MTX ist Membran Gesteuert
   I
n aller Regel stehen Schlitzgesteuerte Motoren Benachteiligt da
   Kommt Hubraum ins Spiel kehrt es sich allerdings um
 
   180 Schlitzgesteuert Stage 1 mit VM26 Mikuni Vergaser
   Nutzband 4800 - 10200 U/min
   Die max. Drehzahl entspricht ca. gängige 60er bis 110er
   Nur das die allesamt erst knapp 6000 U/min brauchen bevor was los geht
   Bandbreite gerademal 4500 U/min
   180er Hubraum hat Bandbreite 5400. Das Markanteste ist extrem früh einsetzender Bandstart 
   180er liefern ab Standgas 11 PS und drücken ab 4800 mit Resokraft in die Lager
   Mit höhere PS Gewalt als 110er bei Bestdrehzahl liefern
   Hier im Vergleich zu MTX 130 so tief das es das Diagramm verlässt. 180er Bandstart bei 4800
 
   180 Schlitzgesteuert Stage 2 mit 34 mm Flachschieber Vergaser
   Nutzband 6500 - 12500 U/min
   Kurven Verlauf für Alltag + sportliche Fahrweise
   Gut zu sehen wie sich Schlitzgesteuert nicht gegen Membraner fürchten muss ( wenn Hubraum an Bord ist )
   Normal gibt Schlitzgesteuert nicht so steilen Anstieg wie Membraner. Im Gegenzug ist die Drehfreude Größer
   Am 180er ist allerdings Drehfreude unnütz am Platz. Ist ja kein 60er der Orgeln muss
   Deshalb wurde ua. der Auspuff so gewählt das der untere Bereich Gestärkt ist was dazu führt 
   das Bereiche ab 10500 etwas nach lassen. Quasi oben etwas Genommen und unten Gefüttert
   Gesamt hat die "Aktion" knapp 3 PS Genommen was allerdings bei immer noch 39 PS gut Investiert ist
   Die Kraftabgabe liegt dennoch Durchgängig oberhalb MTX 130
   Wer sich das live auf die Straße "Umdenkt" versteht das es mehr als Sinn macht
   Knapp 27 Nm Schub würden sonst einfach weiter Schieben 
   Bis der Fahrer zitternd vom Moped springt
sobald es in die erste Kurve geht
   Solche Kräfte brauchen eine gewisse Eigenregulierung damit es handlich Fahrbar bleibt
   Der schöne Nutzen kommt damit, das trotz Schlitzgesteuert kein Berg zum runter Schalten zwingt
   Beispiel Suhl Friedberg 2 km 12% Steigung. Konstant 5.Gang 130 Km/h hoch

   Das klappt sogar mit Sozius

   Wer lieber auf Vollsport steht, der selbe Motor lässt sich mit anderen Auspuff "frei schalten" über 40 PS
   Der Knick bei 10500 ist dann weg. 10500 - 13000 bekommt mehr Fülle. Dafür 6500 - 8500 Weniger

   Wers noch Heftiger möchte dann Griff zum Membraner

 
   Kurvenverlauf 180M folgt
 

     sportliche Grüße aus Suhl