Bilder
  85M Evolution
  95M Evolution

        Zurück        


Man sieht schon ...
Das Membran Gehäuse ist etwas Anders
Größer als die Gehäuse vom Massen Markt
Für größere Vergaser als 28 mm
Klar, auch V-Force Membran
Aber auch die ist Größer
Deshalb kein Lochabstand 60x40

Der Sinn der Sache ...
Es geht nicht um Größe sondern
Spürbar bessere Füllung die höhere Leistung drückt
Aus selben Grund ist das Einlass System
mit dem Spül System Gekoppelt
Die Beiden Übernehmen wechselseitige Funktion
und Füllen auf die Art den Zylinder zusätzlich
Die Membran bekommt damit die Chance
direkter "anschnüffeln" was sich bei Gas Annahme zeigt

   

Die Vergaser Lage ist so Gesetzt das alle Größen
ziemlich waagerecht arbeiten können
Irgend welches steil stellen das Bergab Verschlucken
übers Leerlauf System erzeugt
Sowas gibts damit nicht
Welche GmbH Tuner am Massen Markt 
denken schon da dran ?

Hier ist auch daran Gedacht das die großen Vergaser
sauberen Anschluss am Luftkasten haben
Sprich, passende Anschlüsse gibts hier.

   
Hier im Bild
mit alt her gebrachten Einfach Kalotten System
das mit O-Ring Abgedichtet wird.
O-Ring,  Rennsport und Abdichten
klappt nur begrenzt
Ein altes System das sich quasi selbst Beerdigt hat

Anstelle dessen wurde hier ein neues 
besseres Kalotten System Entwickelt
Das verwendet Metall Ringe zur Abdichtung
Die Sache wurde damit absolut Hitze Unempfindlich
Das neue Kalotten System ist so gut 
das es inzwischen fast jeder
Nachbaut

 
   Membran Gehäuse aus dem Massen Markt haben eine große Schwäche
   F
est Angezogen,  Kolben klemmt.  Doll  ...
  
Mancher Anbieter nennt es nebenbei mit
  
Das Problem...
  
Wie fest darfs sein damits Dicht hält aber den Kolben noch nicht einklemmt ?
   Finde das als Käufer raus

  
Weiter drüber Nachdenken schien GmbH Tuner Jahre lang nicht Angebracht
   Deshalb gibts die Art Membran Gehäuse noch heute.  Solange es Gekauft wird ...

   Hier wars kein Anlass alles beim Alten zu lassen
  
Deswegen wurde hier intensiv Nachgedacht wie das auch Laien sauber in den Griff bekommen
   Das Ergebnis ist eine Kombination mehrerer Details

  
Optisch Sichtbar ist die 4 Punkt Aufnahme
  
Angemessen für die Gehäusegröße verteilt sich der Anschraub Druck Gleichmäßiger
   Im Detail gibts noch 2 Stichpunkte die ebenfalls mit gelöst wurden

   D
as Ergebnis:
   Auch wenn sehr fest angezogen wird gibts kein Kolben Einklemmen

  
Sehr Umgänglich auch für Ungeübte´

   Zum Wechseln auf verschiedene Vergasergrößen muss einfach nur 
  
der Vergaser Gummi gewechselt werden + Vergaser 
  
Da passen alle Größen in ein und die selbe Alu Platte
  
Das Wechseln ist so Simpel das es jeder zu Hause kann innerhalb 10 min
  
4 Schrauben auf, Wechseln und wieder zu
  
Der Sinn der Sache ...
   F
ür normale Alltagsfahrten sind die Vergasergrößen 30 bis 34 mm 
  
Für offene Leistung ist die Vergasergröße 38 mm
   Das fährt sich Verschieden

   Mit der Möglichkeit zum Wechseln muss sich niemand mit Rennmodus im Alltag schlagen
   und auch nicht mit Alltagsmodus an den Renn Start

  
Ist doch alles ganz Simpel
  
Das es Massen Markt nicht hat und dort auch nicht genannt wird liegt daran
   das "Ingenieure" Renn Praxis wenig Beschäftigt. Um so mehr Geld machen

  
So muss man sich mit Einheits 28er Vergaser in allen Bereichen bewegen
  
Nix Halbes, nix Ganzes.

    Weil hier die Renn Praxis voran steht gibts auch die Vergaser Gummis in verschiedene Winkel
   10, 20, 30, 40°

  
Wie auch das Renn Projekt aufgebaut wird, da passt immer was

   Auch da ist noch nicht Ende.
  
Cross Rennen, Massenstart und Staub...
   Bei manche Veranstaltungen kommen die Wasserwagen kaum hinterher

  
Wer da einen Luftfilter mit Schaumstoff nutzt tut sich und seinem Motor nicht viel Gutes
   Schaumstoff Poren lassen einfach zu viel durch

  
Der Staub mischt sich im Motor mit dem Öl und ergibt einen Schmirgel 
  
der Kolben, Kolbenringe und Zylinder Lauffläche abschleift
  
Es ist die Kompression die damit abbaut 
  
und den Motor von Runde zu Runde Schwächer werden lässt
  
Auch da lässt Massen Markt Fahrer schön allein und bietet wie alle Jahre 
  
stures Programm Schaumstoff Filter
  
Längst hat sich gezeigt das ordentlich große Filterpatronen den Kompressionsabbau
  
erst garnicht einleiten. Da schafft eine Patrone das komplette 24H Rennen.
   Luftwiderstand gibts trotzdem nicht.  Nichts was Leistung behindern könnte

   Patronen Systeme haben quasi nur Vorteile

   Deshalb gibts die hier


905924,581,5   95602978   100592482   110592680