fertige Tuning Luftfilter Systeme
für Spatz, Star und Habicht
mit aktiver Schalldämpfung
|
|
|
Komplett
System Stage 1
für Serie + leichtes Tuning
von 50 bis 75 ccm von 16 bis 19 mm Vergaser
Komplett System für .....................................................
99,00€
Ersatz Filtereinsatz einzeln
........................................... 10,00€
Gummi Vibrationsdämpfer einzeln
............................... 10,00€
alle Teile auch einzeln als Ersatz erhältlich
Einbauzeit
ca. 30 min Zum Einbau
müssen keine Änderungen am Fahrzeug durchgeführt werden
|
|
|
An
Tuning Zylinder können BVF und
Mikuni
Vergaser verwendet werden
Deshalb gibts hier für Beide
passende Gummi Anschlüsse An
alle Serien und Tuning Zylinder können
Vergaser mit und ohne Metall Zwischenstück
angeschlossen werden
Zusammen ergibt das 4 verschiedene
Anschluss Gummis Weil
nur einer gebraucht wird
deshalb bitte
angeben
- welcher Vergasertyp verwendet wird
- und ob das Metall Zwischenstück
verwendet wird Damit
ist dann der passende
Anschluss Gummi in der Lieferung enthalten
|
|
Komplett
System Stage 2 inklusive 2 Wechselmodule
für Tuning 50 bis 100 ccm von 16 bis 26 mm Vergaser
Komplett System für ................................................
109,00€
Ersatz Filter Einsatz einzeln
....................................... 10,00€
Ersatz Einlassmodul einzeln
...................................... 10,00€
Gummi Vibrationsdämpfer einzeln
............................ 10,00€
alle Teile auch einzeln als Ersatz erhältlich
Einbauzeit ca. 30 min
Zum Einbau müssen keine Änderungen am Fahrzeug durchgeführt werden
|
|
|
|
|
Einlass
Wechselmodule
dienen bei Stage 2 zur Anpassung an den Luftbedarf. Der Ursprung stammt aus der Entwicklung
Weil sich der Umgang damit recht einfach und Hilfreich zeigte wurde die Wechselmöglichkeit
ins fertige Produkt übernommen
Damit muss keiner mehr Vergaser Chirurg sein um gutes Fahrergebnis zu erreichen
|
|
Modul 1
( mit 2 Öffnungen ) 1000 mm² Fläche
für Vergaser bis 19 mm, bis 75 ccm
Bei Überschreiten der Vergasergröße oder des
Hubraums wird Modul 2 Benötigt
|
Modul
2
( mit 3 Öffnungen ) 2200 mm² Fläche
für Vergaser bis 26 mm, bis 100 ccm
Modul 2 setzt im
oberen Drehzahldrittel
mehr Kraft frei
|
|
Auch in
Farbe Elfenbein verfügbar
+ weitere
Farben
Für
alle gilt:
Seitengehäuse
ist Schwenkbar zum
Einstellen
auf die Vergaser Position
Wahlweise
mit kurzen Verbindungsgummi
für Vergaser
mit Metall Zwischenstück am
Zylinder
Oder
langer Verbindungsgummi für
Vergaser ohne
Metall Zwischenstück
am Zylinder
|
|
Hinweis:
Unterschiedlicher Hubraum 50 bis 100 ccm und
Vergasergrößen 16 bis 26 mm
ergeben unterschiedliche Parameter
Solche Unterschiedlichkeiten lassen sich nur schlecht in
ein Einheits System Vereinen
Deshalb
sind in langer Entwicklungs Arbeit 2 spezialisierte Stages Entstanden
Beide
Stages sind mit interner + externer Schalldämpfung, also je 2 gekoppelte
Dämpfsysteme
Ebenso ist eine Absorbtionskammer integriert welche
zurückschlagendes Mischöl vom
Filtereinsatz fern hält. Beide Stages verfügen über
schwenkbare Einstellung zum Vergaser
Desachsiert drehbare Gummi Anschlüsse geben vollendet
passenden Anschluss
Damit werden auch Fertigungs Unterschiede von Tuning
Zylinder Ausgeglichen, die es leider gibt
Beide Stages sind mit Gummi Vibrationsdämpfer
erweiterbar. Er wird zwischen Gehäuse und
serielle Blechhalterung montiert und hält Schwingungen vom
Filtersystem fern
|
|
Filter Funktion siehe Video
|
75N Zylinder leistungsgesteigert 110 Km/h
Filter Stage 2 + BVF 21 + Boost Bottle
|
|
Das Ansauggeräusch ist
Leiser als das Lüfterrad. Wer hat seinen Lüfter das letzte mal gehört ?
Direktes Ansprechen von unten heraus, freies kraftvolles Ausdrehen
ohne Begrenzungseffekt
Ansaugung
aus dem kühlen Fahrtwind, geschützt von der Fahrzeug Verkleidung.
Regenfahrt tauglich
|
|
Wie
entstehen passende Tuning Filter Systeme ?
|
Eine Frage die oft
gestellt wird
Mancher setzt sich hin und wirft 3D Drucker an
Imnu gehts zu Werbung und Verkaufen
Das Ziel dabei ist Geld machen
Auf dem Weg ist
meißtens nicht ausreichend technisches Verständnis enthalten
weshalb sich danach
so manche Konstruktion als Untauglich zeigt Es
geht aber auch völlig Anders in Kombination
- Konstruktionskenntnis
aus dem Simson Werk
- Zusammen mit
Fahrer die Schritt für Schritt Testen
So sind hier
Luftfilter Systeme in jahrelang enger Zusammenarbeit entstanden Etwas
Wissen dazu:
Serielle
Luftfilter Systeme ab Simson Werk sind 50 Jahre alt
Gefertigt aus PVC mit Verschluss und Befestigungsweise seiner Zeit
Damit werden Luftmengen bedient die auf Serien Hubraum
definiert sind
Sprich 50 ccm und
Drehzahl 7000
Werden Hubraum oder
Drehzahl Überschritten oder gar Beides zusammen
dann setzt
ein Abriegeleffekt ein. Ab Drehzahl bzw. Tempo X. Das ist bei Serie
bewusst gewollt
Tuning Hubraum und
höhere Drehzahl erzeugen
wesentlich größere Luftströme in Stärke und Menge
Größere Vergaser
kommen bei Tuning meißt noch dazu
Versucht man
Serien Systeme auf die höheren Luft Mengen anzupassen
landet das schnell
in Frust
Das Gehäuse selbst
Begrenzt. Zwangsläufig bremst es Tuning Motoren aus
Selbst mit radikaler Änderung können
die benötigten Größenordnung nicht erreicht werden
Damit sind Serien
Systeme als Start Basis quasi komplett Ausgeschlossen
Passend zum
höheren Luftbedarf müssen Filterflächen ordentlich wachsen
Wird zB. eine
Filterfläche mit 6 cm Durchmesser
verwendet bietet das zwar Durchlass zum Atmen des
Motors
Es reicht aber nicht gleichzeitig für wirksames Filtern
Der Name
Filter ist so nicht Verdient weil die Filterwirkung
damit nicht besser als ohne Filter fahren ist
6 cm Durchmesser
sind viel zu Klein und erzeugen dennoch schon höhere Lautstärke.
Man erkennt daran, das ein funktionierendes Filter System einige mehr
Parameter hat
die es alle
zusammen zu beachten gilt
Schaumfilter scheiden für SR4-2 bis SR4-4
aus weil Schaumstoff von sich aus sehr großen Flächenbedarf hat
Solche Bauart ist durchweg Laut und Empfindlich
bei Regenfahrt
Der bessere Weg ist ein gekapseltes System Wartungsfrei und Leise wie Serie
Unser System hat nicht einfach Schaumstoff Filter sondern sehr großen Radialfilter
- mit max. Fläche
-
plus Volumen
- plus Schalldämpfer
- plus
Gemischabsorber
- plus Regenschutz
Wechselbarer Filtereinsatz von außen ohne Zerlegen des Systems
Alle Belange sind richtig Praxis
Erprobt. Nicht nur einfach Fahren und ja
es fährt
Kunden haben 3 Jahre direkt mit Entwickelt um diesen Höchstlevel zu
erreichen
Nach machen wäre leicht wenn es ohne Wissen zu Strömungsdynamik
ginge
Gehts aber nicht und so zeigen Nachbauten technische Fehler
Made in Suhl County ist eben viel mehr als das sichtbare Tuningteil
|
|
Wird nachträgliches
Wechseln von BVF Vergaser auf Mikuni Angestrebt ist das möglich
Es kann jederzeit zu Hause von BVF auf Mikuni
hin und her gewechselt
werden.
Für
diese stehen BVF und Mikuni Gummi Anschlüsse bereit
Die Gummiverbindungen sind exentrisch
So wird mit Drehen jede Position erreicht die der Vergaser
vorgibt
|
|
Typisch für Stage 2
sind 2 Einlass
Wechselmodule
Sie dienen bei Stage 2 zur Anpassung an den Luftbedarf.
Der Ursprung stammt aus der Entwicklung
Weil der Umgang damit recht einfach ist und zugleich sehr nützlich,
wurde die Wechselmöglichkeit ins fertige Produkt übernommen
Damit muss keiner mehr Vergaser Chirurg sein um gutes Fahrergebnis zu erreichen
|
|
Modul 1
( mit 2 Öffnungen ) 1000 mm² Fläche
für Vergaser bis 19 mm, bis 75 ccm
Bei Überschreiten der Vergasergröße oder des
Hubraums wird Modul 2
gewählt
|
Modul
2
( mit 3 Öffnungen ) 2200 mm² Fläche
für Vergaser bis 22 mm, bis 90 ccm
Modul 2 setzt im
oberen Drehzahldrittel
einen Tick mehr Kraft frei
|
|
|
Auch in
Farbe Elfenbein verfügbar
+ weitere
Farben
Für
alle gilt:
Seitengehäuse
ist schwenkbar zum
einstellen
auf die Vergaser Position
Wahlweise
mit kurzen Verbindungsgummi
für Vergaser
mit Metall Zwischenstück am
Zylinder
Oder
langer Verbindungsgummi für
Vergaser ohne
Metall Zwischenstück
am Zylinder
|
|
Filterwechsel erfolgt
ca. alle 10000 km über
den runden Seitendeckel
Der Filter Einsatz ist
- Zerlegbar
- Wasser unempfindlich
- wieder Verwendbar
- Filterstoff ist Auswaschbar zB. in Benzin ohne Öl
Für diesen Trockenfilter bitte kein Filteröl verwenden
Neuer Filterstoff ist überall und günstig für Cent Beträge
Verfügbar
|
|
Werden Vergaser ohne Metall
Zwischenstück Montiert hebt
das Motorleistung und Drehzahl an
Wird die dazu passende Auspuff Länge beachtet spürt man den
Fortschritt beim Fahren
ABER
Wie es oft so ist...
Bitte wer hat davon gehört und weiß in der Materie bescheid ?
Wer weiß welche Auspuff Maße genau gemeint sind ?
Das sind 2 Punkte die im Massen Tuning Bereich einfach so unter
den Tisch fallen
Es gibt nämlich für die Verwendung ohne Metall Zwischenstück
nirgends den passenden Auspuff
Deren Krümmer müssen so kurz sein das der Auspuff nicht mehr
ans Fahrwerk passt
Weil das viele nicht wissen wird quasi der Normal Tuning Auspuff
verwendet
der eigentlich für Verwendung mit Metall Zwischenstück
bestimmt ist.
Nur damit stimmen die Resonanzen von Einlass System zu Auslass
System Indirekt leitet das
Thema zu Boost
Bottle Systeme
Immer wenn größere Vergaser für höhere Drehzahl in
Kombination stehen
leidet der Durchzug in unteren Drehzahlen.
Je wärmer der Motor im Fahrbetrieb wird um
so deutlicher spürt man es
Um das auszugleichen nutzt man Boost Bottle Systeme
Die arbeiten wie ein Zwischenpuffer und geben tiefen Drehzahlen
sauberes Ansprechen
Der Motor bekommt damit in unteren und mittleren Drehzahlen mehr
Kraft
Im
oberen Drehzahlbereich Ändert sich damit fast nichts
|
|
Allgemein sind Boost
Bottle Systeme recht Unbekannt. Meißtens werden sie im Rennsport
eingesetzt.
Boost Bottle Systeme
sorgen dafür das die Gasannahme von unten heraus sauberer Anspricht
Zugleich liefern sie dem
Zylinder etwas höhere Füllung. Damit hat der Motor etwas höhere Leistung
Der Motor
spricht also von unten heraus besser an und Leistet mehr.
Um so ein System zu nutzen muss sonst nichts am Zylinder +
Vergaser Verändert werden
Einfach nur
dazwischen Einsetzen, fertig
|

|
Boost Bottle System BVF
speziell für SR4-2 Star
SR4-3 Sperber,
SR4-4 Habicht
auch nutzbar für
KR51/1, KR51/2, S50, S51
perfekt bei Verwendung des
Vergasers
ohne Metall
Zwischenstück
Ein Mikuni System gibt es ebenfalls
Montage der Bottle erfolgt bei den SR4
Modellen in der oberen Motor Aufnahme
Der Verbindungsgummi ist biegsam
+ spezielles Biegeelement
+ spezielle Steckverbindungen
Der untere Anschluss wird
zwischen
Vergaser und Zylinder gesetzt und
blockt gleichzeitig den Wärmegang
Set Preis: ............
60,00€
|
|
|
Allgemeines
zu Metall Zwischenstück
|
Weil
Unklarheit herrscht und immer wieder Fragen gestellt werden, hier Hinweise
Speziell für die alten Simson Modelle gibt es 63er, 75er und 90er Zylinderkits
Hierzu empfehlen Anbieter 16er bis 21er Vergaser direkt am Zylinder
ohne Metall Zwischenstück anzubauen
Als passender Auspuff wird zB. AOA3 empfohlen
Kann man machen. Klüger ist aber nicht ohne nachdenken zu machen, nicht einfach so
Was Werbung nicht verrät ist Physik
Seit vielen Jahren eine Eigenart am Massenmarkt
Verbraucher sollen nicht schlauh sein sondern Werbegeleitet kaufen
Physik spricht klar aus, das jede Längen Änderung auch ihren speziellen
Auspuff benötigt
Mit Metall Zwischenstück bzw. ohne ist Längen Änderung
AOA3 für alles geht also nicht
Ohne Metall Zwischenstück mit 21er Vergaser wird eine so hohe
Resodrehzahl erzeugt
die kein Auspuff am Markt bedienen kann, keiner in Serien Optik. Auch kein
AOA3
Konkret geht am 75er mit 21er Vergaser das Nutzband 6000 - 12000 U/min
Am kleineren 63er mit 21er Vergaser gibts das Nutzband 6500 - 12500 U/min
Weil der AOA3 weder bis 12000, erst recht nicht bis 12500 U/min bedient,
riegelt der AOA3 den Motor schon weit unterhalb ab. Bei runde 10500 U/min ist
seine Grenze
Damit sind vom AOA3 runde 2000 U/min weg gebügelt, vernichtet und
verloren
Man kann den Krümmer kürzen
Das ist schon berücksichtigt und auch damit geht der AOA3 nicht auf die
12000
Der Auspuff bzw. Krümmer ist hierfür einfach nicht weit genug kürzbar
Die optimale Länge befindet sich genau in der Krümmerbiegung
Dort lässt sich der Auspuff leider nicht mit dem Krümmer verbinden
In der Folge bleibt der Auspuff immer zu lang und riegelt deshalb die
Drehzahl
schon spürbar unterhalb des eigentlichen Nutzbandendes ab
Deshalb fahren 63er und 75er mit AOA3 auch nur 95 statt 110. 15 Km/h
verschenkt
Wer keine hohen Drehzahlen nutzen möchte den wird das soweit wenig stören
Diese Abriegelung hat jedoch noch einen Effekt. Dieser wird stören
Gleichzeitig wird auch die Leistung im Nutzband gesenkt
weil sich Einlass Reso und Auslass Reso nicht deckend treffen
Das bildet in Bandmitte einen Einbruch
75er würden eigentlich mit Ihren Kanaldaten und Ausstattung 14 - 15 PS
schaffen
Besonders mit 21er Vergaser ohne Metall Zwischenstück
Jedoch hierzu sagt der AOA3 schon weit darunter, nein kein Bock
So fahren 63er und 75er mit der herab gesetzten Leistung und geringerer
Drehzahl des AOA3
Wie heißt es ? Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt ....
Dann kann man es anders herum anpassen
Das Metall Zwischenstück doch einsetzen. Die sogenannte Rückwärts
Anpassung
Wenn nicht den Auspuff auf das Einlass System abstimmen dann den Einlass
auf den Auspuff
So bekommt man die Nutzbandbreite des AOA3 auch auf der Vergaserseite
vereint
Bei runde 95 wird es bleiben weil es nun mal der AOA3 vorgibt
Aber die Kraft im Nutzband, sprich Beschleunigung verbessert sich
Ohne Metall Zwischenstück passt eigentlich nur ein spezieller Auspuff
dazu
Wenn man 75er Zylinder überarbeitet und den Auspuff genauer vornimmt
erreicht man auch 15 PS und 110 Km/h
Das ist ein durchweg besseres fahren aber wird nur von denen erreicht
die sich entschließen eine Überarbeitung durchführen zu lassen
Der Witz daran ist, so wie sich jetzt Fahrer mit 95 begnügen, gewöhnt
man sich schnell an 110
Kaum daran gewöhnt möchte man dann keinesfalls weniger als die 110
Mancher meint, der 75er schafft 95 aber hat schön Durchzug von unten.
Stimmt
Mit Überarbeitung auf 110 hat er dann noch mehr Durchzug von unten
Das gesamte Nutzband hat mehr Durchzug und 15 Km/h mehr noch dazu
|
|
Hinweise
Vergaser
|
Auch dabei
setzt der Markt viel Werbung ein und lenkt Verbraucher
21er BVF gekauft ist schnell. Auch angebaut und dann das Abstimmen
Als Grundwissen dazu. Die Dinger kommen aus chinesischer Produktion zum
Kleinstpreis
Wer da eine vollwertige Bestückung oder Abstimmung erwartet
war wahrscheinlich zu lange blinkender Werbung ausgesetzt
Auch aus teuerster Tuning Schmiede ist es nur Billigfertigung aus Fernost
Generell sollte erst mal komplett Zerlegt und Eingestellt werden siehe Schwimmer usw.
Wer das nicht macht und trotzdem guten Motorlauf sucht wird eben später Zerlegen
Auch die eingebauten
Bauteile sind fast immer Unbrauchbar mit
falscher Größe usw.
Wenn man gleich noch 2 - 3 Bauteile wechselt wird der Motorlauf besser
Nadeldüsen 265 und Nadeln mit Durchmesser 2,5 mm sind
pures Gift für saubere Zerstäubung aus unteren Drehzahlen
Um Welten besser sind Nadeldüsen 215 und Nadeln mit 2,0 mm Durchmesser
Vergaser
bilden generell und immer die engste Stelle im 2 Takt Einlass
System
Deshalb weil die engste Stelle auch die höchste Strömgeschwindigkeit
bietet
Perfekt zum zerstäuben
Setzt Du nun einen 21er Vergaser an einen Zylinder der nur bis 19er
Durchlass bietet
hast Du verloren, und zwar doppelt
Der ganze Motor arbeitet nicht besser als wäre gleich ein 19er Vergaser
dran
Nicht staunen denn der 21er Vergaser will dann keine größere Düsen als
der 19er benötigt
Damit sagt Dir der Motor mit klarer Maschinensprache das er nicht die
Leistung bringt
die er eigentlich mit 21er schaffen könnte. Die Füllung ist einfach
nicht da
Füllmenge ist das eine. Das Ansprechverhalten leidet aber auch
weil die höchste Strömgeschwindigkeit dann nicht im Vergaser liegt
Abhilfe wäre
den Vergaser so wählen das er zum Zylinder Einlass passt oder
den Zylinder Einlass auf 21 bringen
Dann klappts weil der Vergaser dann wieder die engste Stelle bildet
Achte deshalb auch darauf welchen Innen Durchmesser das Metall Zwischenstück
hat
Niemals dünner als der Vergaser
|
|
Zubehör
|
|
BVF Exenter Anschluss
für ganz harte Fälle wenn
die
Gehäusehalterung
verbogen ist
oder der Zylinder +
Vergaserflansch
extreme
Mittenabweichung haben
|
|
|
Mikuni Anschluss 1
mit Faltenelement
innen Durchmesser 42,5 mm
Wandung 2 mm dick
Länge 30 mm
wahlweise Länge 65
mm
zäh biegsam
montierbar mit Abnehmen des
Seitengehäuses
passt an Mikuni
30 mm Gummi Länge mit Metall
Zwischenstück zum Zylinder
65 mm Gummi Länge ohne Metall
Zwischenstück zum Zylinder
|
|
|
Mikuni Anschluss 2
innen + außen glatt
innen Durchmesser 42,5 mm
Wandung 2 mm dick
Länge 30 mm
wahlweise Länge 65 mm
zäh biegsam
montierbar mit Abnehmen des
Seitengehäuses
passt an Mikuni
30 mm Gummi Länge mit Metall
Zwischenstück zum Zylinder
65 mm Gummi Länge ohne Metall
Zwischenstück zum Zylinder
|
|
|
Mikuni Anschluss 3
innen mit Absatz
außen glatt
Wandung Aufnahme 1 mm dick
Durchmesser 42,5 mm
Wandung Kern 2 mm dick
Durchmesser 40,5 mm
Länge 30 mm
wahlweise Länge 65 mm
sehr biegsam und leicht
montierbar
passt an Mikuni
30 mm Gummi Länge mit Metall
Zwischenstück zum Zylinder
65 mm Gummi Länge ohne Metall
Zwischenstück zum Zylinder
|
|
Die
Entwicklung der Filtersysteme war recht aufwendig
Engagierte Fahrzeugbesitzer waren daran beteiligt
Dank an jeden einzelnen
Hier Einblicke mit Bilder der Vorversionen
|
|
Alle Vorstufen waren
längs geteilt zerlegbar
Gehäuse mit Verschraubung
|
|
Vorstufe 1
|
|
Vorstufe 2
Anpassungen für Vergaser
und Kupplungshebel
Erweiterung auf Mikuni
verstärkte innere
Durchflussrate
Winkel Anpassung zwischen
Seitengehäuse und Rahmen
|
|
Vorstufe 3
Deckel mit Verriegelung
Anpassung Seitendeckel oben
Freiraum für Kupplungshebel
|
|
Vorstufe 3
mit Boost Bottle System
|
|
Vorstufe 4
Anpassung Seitendeckel
zum Rahmen
Kupplungsanschlag Motor
Vergaser Zugänglichkeit
Vergaser Anschluss korrigiert
Umplatzierung von Schrauben
Gehäusewinkel
|
|
Vorstufe 5
Anpassung Seitendeckel oben
Konturen geändert
Einsenkung längs
Winkel geändert
|
|
|
|
Vorstufe 6
Oberkontur zum Seitendeckel
nach außen angeschrägt
Gehäuse abgesenkt
|
verworfene
Zwischenstufen
um den engen Platz im
Fahrzeug besser
auszunutzen
|
|
Hier könnten noch hunderte
Bilder eingefügt werden
Die Stufen lassen erahnen wie hoch der Aufwand war
|
|