Ruckgedämpfter Primärtrieb
in 4 Ausführungen
S51 Übersetzung Schräg und Geradverzahnt und S70 Übersetzung Schräg und Geradverzahnt.
Beim ruckgedämpften Primär sind Puffer eingearbeitet.
So werden Spitzenkräfte zwischen 2 Wellen, ( in dem Fall zwischen KW und Getriebe ) abgefangen.
Zum einen schont es das Getriebe + Lager, zum anderen auch die KW.
Bei Höchstbelastungen ist so was erforderlich. Zum Beispiel in Cross Rennen und in Hubraum starken Motoren.
Dabei ist diese Ausführung bewusst mit geringster Masse. 
Unnütz hohe Masse muss mit beschleunigt werden und wäre damit im Nachteil für Beschleunigung.

Hier im Bild ist die 4 fach Führung gezeigt. Das bedeutet 4 eingearbeitete Puffer.
Neuere haben 8 fach Führung mit 8 Puffer wobei die Version mit 4 schon alles mit machte und hielt.
Auch 180 ccm.

Die Montage erfolgt genau wie Serie mit 2 Distanzscheiben, M12 Mutter und Sicherungsblech.
Passend für 4, 5 und 6 Lamellen Kupplung ohne Änderung.

 

  Spitzenkräfte treten im Crossbereich auf beim hoch- bzw. runter schalten und bei Sprüngen.
Mit Hubraum starken Motoren erreicht man solche Spitzenkräfte auch bei Hochstart und flottes schalten.
Mit den gedämpften Systemen hat sich in der Praxis gezeigt, das Schäden die zuvor ohne Ruckdämpfung entstanden
dann mit Dämpfung nicht mehr auftraten. Man kann höhere Leistung und brachialer fahren ohne Ausfall.
Gegen fressen auf der Kupplungswelle sind in der Bronze Ölnuten und Speicher eingearbeitet. Das ist renntauglich zuverlässig.
Kein einfaches Messing oder Eisenmaterial wie es im Großhandel genutzt wird.
Im Handling der Kupplung ändert sich nichts. Sie ist sauber ansprechend + gut dosierbar mit guten Druckpunkt.
Anders ist, das die Kupplung nicht mehr hart rein kracht. Schaltvorgänge erfolgen flüssiger.