Veranstaltungen |
|
|
|
||
![]() |
Klassen:
Kinder Anmeldungen werden am 01.07. eröffnet |
|
![]() |
||
|
||
![]() |
Gräfentonna |
|
|
||
Nahezu alle Rennen Basieren auf
Breitensport
Renn Veranstalter sichern mit Regelwerke relative Chancengleichheit für alle Teams Soweit Funktioniert es ganz gut Allerdings kommen Firmen Interessen hinzu und kippen die Verhältnisse Firmen Teams setzen oft professionelle Fahrer ein was Gleichheiten Unterwandert Für Prestige trächtige Werbung die am Ende des Jahres Auflistungen von Sieg zu Sieg ergibt Kauf Interessierte denken es würde am guten Material liegen. Darauf zielen solche Auflistungen ab Teams mit weniger geübte Fahrer schauen bei der Art Chancengleichheit mehr oder weniger in die Röhre Selbst mit gleichen Material Es wurde längst Zeit Ausgleiche
zu schaffen
|
||
![]() |
||
![]() |
||
Technische Anmerkungen
Im Cross Bereich werden gerne Motoren eingesetzt die guten Durchzug aus unteren Drehzahlen haben Das macht sich aus jeder Kurve heraus positiv Bemerkbar. Gerade für 50 ccm ist diese Auslegung nicht die Schlechteste Verständlich das sich Tuner für diesen Lauf Charakter Entscheiden und darauf "Einschießen" Über die Jahre fand in diesen Lauf Charakter etwas statt das nicht unbedingt Fortschritt ergibt Hinein steigern hat bewirkt, das runder Gesamt Charakter außer Sicht gerieht Guter Durchzug von unten heraus wurde Schrittweise Verstärkt und leider mit Nachteile im oberen Drehbereich Erkauft Das passiert so seit am Prüfstand immer mehr auf Leistung von unten heraus geachtet wurde Das Nutzband ist damit im oberen Bereich Abgeschnitten bzw. Begrenzt Die praktische Folge ist, das auf den Geraden bis Drehzahl Anschlag gefahren wird und ca. 1000 - 2000 U/min fehlen Fahrer solcher Motoren merken es nicht gleich weil im restlichen Fahrerfeld Vergleichsreferenzen fehlen. Taucht einer mit offener Drehzahl auf merkt man erst den Unterschied Genau genommen fehlen diese Drehzahlen in jedem Gang. Deshalb muss
jeder Gang recht schnell Geschaltet werden
|
||
|
||
Grüße aus Suhl | ||
|