MTX und Membran Probleme  

      Zurück      

                                                                                             

Man nehme eine V-Force Membran groß
Baut sie an MTX 130
Dann baut man dazu einen 34 mm Vergaser an
Damit kommt Leistung zwischen 30 bis 35 PS
Schon ist der MTX 130 fertig wie ihn fast alle Tuning Firmen verkaufen
Im Schnitt für 3000,00 bis 5000,00€ je Motor

 

Die V-Force Membran wird Groß genannt
H
at aber nur Durchlass 30 mm 
So kommen für gut bezahltes Geld
30 mm Membran mit 34er Vergaser zusammen 
die Technisch nicht zusammen passen

 
   Part 1
 

  Das Problem ist die Engstelle
  Jeder versierte Tuner erkennt solche Unpassungen. Vermeidet es und schafft bessere Lösung ohne Engstelle

  Jeder weiß das solche Engstellen nichts Gutes bringen und Störung im 2 Takt System bedeutet
  Man baut deshalb keine 24er Mikuni Vergaser an Zylinder mit 19 mm Einlass
  Auch keine 21er BVF Vergaser an 16 mm Einlass
  Das Wissen inzwischen auch Käufer und Laien ohne technische Ausbildung

  Wie kam dennoch die Engstelle über Tuning Firmen ins System ?

 
Die Engstelle genießt Schutz indem Null Informationen für Käufer gereicht werden
  Es heißt in Werbung nur 34er Vergaser und V-Force groß  (ohne Angabe Innendurchmesser)

 

  MTX ist nicht nur ein technisches Tuning Objekt für Tüftler
  sondern auch ein Pflaster für Geld Macher. Hohe Preise und Gewinne locken
  Manche Tuning Firmen sind zum Geld machen Angetrieben 
  und setzen dabei mit bequeme Wege gerne auch mal Technik außer Kraft
  Zack
  Auf dem Weg wurde 34er Vergaser an V-Force mit 30er Durchlass Geschraubt
  Auch wenn die Paarung absolut technischer Unfug ist

 

  Part 2

 

  Dann wurde in Käuferkreisen Bekannt das die Engstelle ein mit gekauftes Problem ist
 
Einige Jahre so Verkauft sind manche Käufer schlauer geworden
 
Tuning Firmen im Fließband Verkaufstakt mussten sich was einfallen lassen
 
Die Engstelle muss weg
  Wie Lösen oder wie das Problem wenigstens Umgehen mitten im Verkaufsgeschehen ?

 
Damit Verkauf Ungestört 1:1 weiter geht heißt es seitdem 
 
den Einsatz in der Membran weg lassen
 
Damit passt nun der Durchlass vom Vergaser zur Membran
 
Ganz ohne Änderung von Bauteile
 
So wird es Käufer in Videos vorgeführt. Es nennt allerdings bewusst nicht die restliche Ereigniskette
 
Die bequeme "Lösung" hat keinen Aufwand und keine Forschung bedeutet
  Sie war nur eine schnelle Antwort damit Verkaufsrummel weiter läuft

  Im Laufe vieler Jahre haben zuvor Hobby Tuner solche "Einfach Lösungen" versucht
  Einfach den Einsatz weg lassen
 
Das Problem zeigt sich erst nach kurzer Laufzeit, nicht sofort
 
Seitdem haben Membranzungen ordentlich zu tun weil sie nun weiter Öffnen müssen als zuvor
  Die Zungen werden stärker Gebogen. Das Material Ermüdet

 
Das geht soweit bis Zungenbereiche Ausfranzen und der Motor einfach aus geht
 
Es ist eben nur eine Hobby Tuner Lösung
 
Die Zungen sind nicht für 34er Durchlass Konstruiert sondern nur für 30er Durchlass
 
Das wird beim Einsatz raus lassen zu schnell Vergessen und soll auch Vergessen werden
 
Weil Geld mach Firmen sonst erst technisch reife Lösungen Konstruieren müssten
 
was beim Geld machen aufhält
 
Was soll man allerdings Käufern sagen die bisher Hobby Tuner Level für viel Geld kauften ?

  Warum nun Tuning Firmen die selbe "Einfach Lösung" aus Hobby Tuner Zeiten präsentieren 
 
kann nur zum ungestört weiter Geld machen sein. Ohne Aufwand
 
An Membran und 34er Vergaser hängt das gesamte MTX Konzept
 
Eben auch an viel Geld weil MTX von Geld mach Firmen überzüchtet teuer Getrieben ist
 
Motor Gehäuse für über 300,00€ aufwärts wobei der Herstellaufwand der selbe Günstige wie Serie ist
 
Anfangs konnten Tuning Firmen MTX mit 28er und 30er Vergaser an den Mann bringen
 
Seit von hier allerdings MTX mit 34er Vergaser Präsentiert wurden kommt auch sonst kaum 
 
eine Tuning Firma um 34er Vergaser herum.
 
Von hier wurden dazu neue Syteme Entwickelt die auch größere Membran Beinhaltet
 
Wo anders war "Forschung" Bequemer. Der Einsatz der Membran wird weg gelassen
  Beides hat Unterschiede die Fahrer nicht beim Kauf aber später Bemerken

 
Unterschiede finden sich in Leistung und Haltbarkeit

 

  Part 3

 

  Das nächste Detail sind Anschläge für die Membran Zungen
 
Auch dazu wird Käufern wenig mitgeteilt damit Verkauf ungestört weiter läuft
  Die V-Force Membran hat in aller Regel keine Anschläge für die Membran Zungen
  Das stammt aus V-Force 3 Zeiten als der V-Force Hersteller meinte wozu Anschläge ?

 
Der V-Force Hersteller hat dann in der V-Force 4 Reihe wieder Anschläge eingeführt
 
Die Membrane halten damit einfach länger
 
Genauer gesagt Überdehnt sich das Zungen Material nicht mehr und bleibt damit Lebensfähig
  Wendet man das auf die Membran mit Lochabstand 60x40 an,  sprich MTX

  hat sie mit Anschlag sogleich wieder nur Durchlass 30 mm

  Hier sind es die Zungen Anschläge die den Querschnitt begrenzen

 
Bei der V-Force mit Lochabstand 60x40 hat man also die Wahl zwischen 2 Übel
 
1. mit Anschläge für die Membranzungen. Dann aber auch nur Durchlass für 30er Vergaser
 
Oder
 
2. ohne Anschläge für Membranzungen. Dann Überdehnung des Materials + Ermüdung
 
In dem Modus findet Verkauf von Tuning Firmen statt. Auch MTX
 
Weil alles zusammen heikle Details sind die Käufer nicht unbedingt wissen sollen
 
gibts deshalb auch keine Ansprachen auf die Details
  Zumindest nicht im Verkaufsrummel und Anklicksysteme. Auch nicht in Videos

 
Ob nun V-Force 3 oder V-Force 4, die technische Grundfrage ist und bleibt
 
Haben die Membranzungen einen Anschlag oder nicht ?
 
Allein das ist was zu 1. oder 2. führt
 
  Part 4

 

  Undurchdachte "Schnell Lösungen" finden sich quer durch MTX wieder
  Eigentlich immer wenn Tuning als Spielwiese zum Geld machen verkommt

 
So auch Motorgehäuse die für MTX neu Gefertigt werden
 
Die Idee an sich ist Gut. Nur eben nicht technisch zu Ende Gedacht
 
Während Gemutmaßt wird welche Bauart wohl besser wäre,  Gegossen oder CNC
 
haben alle Innen Details welche eigentlich nicht zu MTX gehören
 
Wieder weil der Grundgedanke "Geld machen" einfach nicht technische Details Bedenkt
  Da sind 2 Lagersitze Vergrößert während die 4 anderen Lager im Motor 

 
mit S51 Serien Lager zufrieden sein müssen
 
Über 30 PS reichen für Werbung.  Aber nicht für technisches Verständnis gesamt
  So gehts mit Kurbelwelle, Primär Antrieb und Getriebe weiter und eben auch mit Lager und Lagersitze

 
Mit Gehäuse Verstrebungen die bei Erwärmen mehr Stören als Nützen und ovale Lagersitze drücken
 
Entlüftungsbohrungen die zu groß sind und Öl heraus drücken
  Mit Schmierkanäle für Lager die vom Lager Verschlossen werden und damit nichts Schmieren

 
Wenn schon Tuning Firmen Funktionen zu Details nicht wissen, wie sollen es Käufer wissen ?

 

  Part 5

 

  In das MTX Gewirre kommt der Auspuff ins "Spiel"
  Wie Tuner für schnelles Geld so sind,  ran an den Prüfstand auf direkten Weg und Werbung an.
  Dort muss der Auspuff mit Überdreh Effekt bringen was im Einlass an Leistung Verschenkt wurde
 
Hat die Auspuff Blase eigentlich Länge 85 cm hat sie für Video Vorführung am Prüfstand nur 80 cm
 
Wer sieht im Video den Unterschied ?
  So wird aus 30 PS auch 32 und 35 PS "Gezaubert"  
  Es muss nur höher drehen als der Motor vom Einlass her möchte
  Damit ist das Leistungsproblem anteilig "Gelöst" auch wenn so kein Käufer fahren wird

 
Gleich noch den Luftfilter weg und schon füllt sich die Leistungkurve oben drin noch mehr
 
was sie beim Fahren mit Filter nie erreichen wird
  Hauptsache fürs Video gibts schöne PS Leistung

  Das sehen sich Interessenten an und glauben dann sie würden für gut Geld gute Leistung kaufen

  Dabei hat der "Vorführer" alle schön mit offenen Augen an der Nase rum geführt. Zum Geld machen
  Was der Tuner im Moment des Prüfstand Balletts allerdings selbst noch nicht weiß,

 
mit kurzen Auspuff geht die Leistung hoch aber die Resonanzfüllung vom Einlass System bleibt niedrig
  In dieser Resonanzfüllung wird die Öl Schmierung befördert für Zylinder und Kurbelwelle
  Treibt der Auspuff das Einlass System ins Überschreiten der Resodrehzahl 

 
nimmt die Zylinderfüllung ab und mit Ihr der Öl Anteil zur Schmierung
  Das ist ausgerechnet der Drehzahlbereich der die höchste PS Leistung gibt
  Den Auspuff stört all das nicht. Er zwingt den Motor trotzdem in hohe Drehzahl
  die das enge Einlass System eigentlich schon als roten Bereich ansieht
  Der Fahrer merkt garnicht was da im Zylinder passiert

 
Der Prüfstand Bediener merkt davon auch nichts weil der Prüfstand nur stur Nm und PS ausgibt
 
Der Realfüllverlauf wird dabei Unsichtbar weil es keine Kurve dafür gibt
  So richtet sich alles nach PS Leistung im blinden Prüfstand Vertrauen
  Was der Tuner am Prüfstand selbst nicht merkt und weiß können Käufer und Fahrer dann auch nicht wissen
  So bekommen PS Prüfstand Tuner nahezu immer volles Ansehen und Gefolgschaft
  Kein Wunder, gerade die sinds die Mainstream und Video ausgiebig für Werbung Einspannen
  Zum Geld machen

  Aus selben Tuning Verständnis gibts in 35PS  MTX Motoren 
  von 6 Motor Lager eben nur 2 Verstärkte Wahlweise
. Die restlichen 4 bleiben S51 Serie
  Wie teuer sind MTX Motoren ?

  Als Hinweis an der Stelle:
 
Tuning bedeutet das man die Resodrehzahl genau bestimmt
  Perfekt wirds wenn die sich dann im Leistungsverlauf mit der Leistungsdrehzahl deckt.

  Erstaunlich ist allerdings wie weit weg Kurvenverläufe vieler Motoren sind

 
Da wird blind am Prüfstand Leistung gesucht als gäbe es keine Resodrehzahl
 
Als hätte sie der Tuner nicht gewusst. Nur Prüfstand im Kopf und Werbung an
 
Schon ist die Baustelle geboren die dann nur mit übergroßer HD, mit geringerer Verdichtung als Serie
 
und Fächerkopf Überlebt.  Bei Wasserkühlung mit 40°C statt 80 weil sonst Leistung zu stark abbaut
  Für den Prüfstand Gebaut, nicht für die Straße.
 
Auf die Weise bekommt die Wasserpumpe ihren Nachteil KW 1:1 Direkt Antrieb
  gleich mit als Vorteil Ausgelegt im Satz "erhöhte Fördermenge"
  Logisch wenn Pumpen Gezwungen werden 1:1 zur KW drehen
  Eigentlich sollen Wasserpumpen keine 12000 drehen weshalb sie eine Übersetzung erhalten
  Spart man die Übersetzung weg weils bequem ist, ist es genauso Bequem 
  die Sparmaßnahme positiv als erhöhte Fördermenge
zu bezeichnen
 
Was das Wasser am Flügelrad dazu sagt sieht man ja außen nicht
  Der Schöpfer des Ganzen wird es selbst nicht wissen oder wissen wollen
  Wie sollten dann Käufer von der Materie wissen ?
  Am Schönsten ist darin die Wegwerf Lagerschmierung

  Der Nächste der ins Boot kommt sind Auspuff Bauer
 
Damit gibts für ein und den selben Motor noch mehr andere Auspuff Maße.  Komisch.
  Auch da gehts um Prüfstand und PS. Wen interessiert da schon Reso ?
  Nahezu das selbe Schauspiel das schon der Motor Tuner vollzogen hat
  So kommen hinten Auspuff Anlagen raus die eigentlich zu 110 ccm passen aber am MTX 130 sind
  20% Füllung sind nunmal schon vom Einlass weg. Wie könnte da ein Auspuff anders reagieren ? 
  Was der Tuner nicht weiß, wie solls der Auspuffbauer wissen ?

  So landen Bauteile zusammen und pruduzieren Hitze die es mit gesund Herangehen nicht gäbe
  Als Folge wird ein Kolben Benötigt der die Hitzetortour aushält
  Wieder muss etwas Anderes herhalten und erreichen was bei gesunder Abstimmung nicht gebraucht wird
  In dem Fall ein teurer Kolben 
  Geld machen an Geld machen kommt zusammen 
  Das Ganze wird zum noch mehr Geld machen mit CNC aller Art aufgefüllt
  So auch CNC Zylinderköpfe für bessere Kühlung die bei gesunder Abstimmung eigentlich nicht gebraucht werden
  Solange Geld Macher genau davon gut leben wird es für Geld Macher immer so bleiben
  Auch wenn im Detail Fehlabstimmung an Fehlabstimmung sitzt
  Von alledem ahnen Käufer und Fahrer nichts. Es wird so Verkauft und deshalb muss es Gut sein
  Erst recht wenn nicht nur Einer so fährt und inzwischen jeder zweite 14 Jährige MTX 130 fährt
  Geld Machen mit MTX läuft gut


   Hier ein kleiner Einblick was Forschung außerhalb Geld mach Markt erreicht
   Neben Geld Macher gibts auch Tüftler die Tuning noch als technische Herausforderung sehen
   Logisch das solche Lösungswege andere sind und damit auch andere Ergebnisse bringen

 

   Hier eine Lösung die 34er Vergaser nicht Behindert
   Nur weil eine V-Force Membran Lochabstand 60x40 hat
 
  
und nur deswegen in MTX verwendet wird weil auch MTX 60x40 hat
   Der bequeme Weg
   Auch wenn die 60x40 aus MTX 80ccm stammen und dann im Simson Bereich
   im Steigern von Hub und Hubraum stets vergessen wurden

   Hier jedoch nicht denn alles muss zu 130 ccm passen
   Erst damit wird MTX 130 Vollwertig
   Deshalb eine andere größere V-Force mit 40 Durchlass
   Höhere Leistung und Renn Sport verlangen danach.  Das benötigt Leute die Knobeln und Tüfteln
   Wovon dann Geld Macher kostenlos Abschauen und nichts Verstehen
   Man sieht sie auf der Spielwiese im Nachbauen zum Geld machen mit viel Werbung drum herum
   Nur das Fortschritt vorher von Andere Erarbeitet wurde die nicht im Werberummel stehen.

 

 

  Höhere Leistung über 40 PS ist damit Geschaffen
  Damit erlangt man auch tiefere Einsichten in mechanische Bereiche
  Ein Beispiel heraus Gegriffen sind Verstärkungen
  Schon einfache MTX 130 mit 30 PS benötigen Motor Gehäuse mit verstärkte Lager
  Geld mach Paradoxe liefern allerdings Motoren zum vollen MTX Preis mit Serien Lager aus
  Daran haben sich Käufer und Fahrer im Geld mach Rummel zu Gewöhnen
  Gerademal die Wahl für 2 verstärkte Lager von gesamt 6 Lager im Motor wird Geboten
  Vom Einfachsten bis zum teuersten CNC Gehäuse sind zu Schwach Ausgestattet
  Optisch gute Ausprägung.  Technischer Inhalt leider nicht bei dennoch Vollpreis MTX
  Mit höherer Leistung
genügen überteuerte Einheits Kurbelwellen aus Billig Fertigung für über 300,00€ nicht mehr
  Höhere Leistung wird mit solche Massenware Wellen Gebremst
  Das Getriebe meldet sich und fordert mehr Verstärkung über alle Zahnradpaare
  Auch 400,00€ Kupplungen im Schön Design zeigen ob Nasen der Reibscheiben in den CNC Alu Korb Einpressen
  und ihn nach und nach Zerstören ohne Chance auf Reparatur. Ob es das Geld wert war ? 
  Auch Radantriebe melden sich und zeigen ob Geld mach Modelle stand halten 
  Alles fordert einfach mehr und richtet sich dabei überhaupt nicht nach CNC Optik
  Auch nicht nach Höchstpreise mit schöne Werbung oder Video Auftritt
  Tief ausgetrampelte Wege zum Geld machen genügen nicht mehr
  sobald das eigentliche MTX Potenzial wach gekitzelt wird

 
 Mit besten Grüßen aus Suhl