Zurück      

                                                                                             

 
MTX Simson Motoren werden seit ca. 25 Jahren gebaut
An den Stoff haben sich schon zig Tuning Firmen "Ausgetobt"
MTX ist eines der besten Beispiele wo technisches Verständnis kaum noch Anwendung findet
An die Stelle wurde Geld machen auf Biegen und Brechen gesetzt
Das liegt an Firmen. An deren Art Geld machen + Werben
Ohne Verständnis zu Ladungswechsel und auftretende Kräfte gibts Hochkonzentration auf Optik
Deshalb gibts an allen Markt Ecken Überangebot an CNC Teile
CNC Zylinderköpfe, Zylinder, Lima Deckel, Getriebe Deckel, Motorgehäuse, Kurbelwellen, Kupplungen
Ergänzt mit CNC unsinnige Verstärkungen und Aufnahmen die nicht Verstärken
Mit "verstärkte" Getriebe aus 90er und 110er Hubraum Bereich die bei MTX gerade so halten

Hauptsache CNC und OptikJeden einzelnen Teil fehlt der Bezug zur Leistung. Das Technische daran
Dazu nachfolgend Details

Erst der Hinweis
Mit
Spielwiesen Art wurden schon kleine Hubraumbereiche kaputt gespielt
Käufer wechseln zB. 60er fast Jährlich
So gut sind sie Konstruiert das Zufriedenheit kaum eine Saison durch hält

Da gibts mehr als Überangebot und jährlich kommen neue Firmen Ansagen
Eigentlich sollte Nützlich sein je mehr Anbieter es gibt

Der Witz daran ist das sich Anbieter jährlich stärker auf Gewinn machen konzentrieren
Aber im selben Zug wird kaum technischer Fortschritt Eingebracht
Möglichst billige Fertigung wird Umgelagert und bleibt Billig hinter den Kulissen
Dann kommt wie immer massiv Positiv Werbung dran und los geht der Verkauf
YouTuber machen Neuvorstellung für Quote, Follower und Likes
Immer der gleiche Ablauf. Der gleiche Rummel
Um Technik gehts nicht. Nur um Zurasseln
In solchen Abläufen zählt nicht wer wie Glücklich fährt sondern
wieviel das Jahr Geld in die Kasse bringt

So auch bei MTX. Da treffen allerdings 2 Welten etwas intensiver aufeinander
Der Hubraum erzeugt hohe Leistung die von Anbieter gerne Vorgezeigt wird
Gleichzeitig erfordern Leistung und Hubraum um so mehr technisches Verständnis
Bei dem aufeinander Treffen passiert ein Knick

Beispiel Motorgehäuse Gegossen oder CNC Gefertigt
Eine gute Sache speziell für MTX passende Motorgehäuse Fertigen
Nur warum verstehen die selben Anbieter nicht das MTX Stärkeres als Serienlager braucht
Von 6 Lager im Motor gibts gerademal für 2 Lager Wahlmöglichkeit mit speziell gefertigten Lagersitz
Wahlweise Doppellager für KW links und Kupplung links

Bei MTX stellt sich die Grundfrage.  Weshalb Wahlweise ?
Weshalb müssen für über 30 PS die restlichen 4 Lager im Motor leer aus gehen. Wirken da keine 30 PS ?

Die Erklärung für den Unsinn ist ganz Einfach
Das technische Verständnis der Anbieter gekoppelt mit Antrieb zum schnellen Geld machen
Schneller sind CNC Maschinen angeworfen oder Gießfertigung gestartet 
Schneller ist auch Werbung Gestartet statt vorher Bücher lesen
Schnell, einfach und Kostenlos lassen sich Bauarten von Andere Abschauen die dort Entwickelt wurden
Nur ist es nicht möglich beim Abschauen auch die Erfahrung mit abzuschauen
Entsprechend gibts in Artikel Beschreibungen flache Werbesätze ohne technische Tiefe
Jährlich mehr Vielfalt und immer weniger Wissen

Schon für kleineren Hubraum wurden Motorgehäuse mit der 2 Lager Wahlmöglichkeit gebaut
Dort wars der kleineren Leistung wegen eher Spielerei. Kein Muss sondern Wahl
Gerademal für Cross Nutzung wars ein angebrachtes Muss. Harter Einsatz = Bruchgefahr
Für alles Andere wie Alltagsnutzung auf der Straße wars
Gadget zum Geld machen
Der Stil hat sich in Umsatz Kassen gut bewährt und wurde dann für MTX übernommen
Nicht weil plötzlich was technisch Verstanden wurde sondern weils voran schon gut Geld brachte
Mit der nahezu 1:1 Übernahme gelangt nun MTX in eine technische Problemlage
MTX Motoren werden mit neueste Motorgehäuse tatsächlich mit 4 x Serienlager verkauft
Von gegossene Gehäuse zum überhöhten Preis bis zu CNC Gehäuse mit völlig abgehobenen Preis

Schon im 70 ccm Cross Bereich hat jahrelang gestört das serielle 6000er Lager Zerfliegen
Deshalb wurden vor Jahren verstärkte Lager eingeführt die 6000er ersetzen
Das hat sich dann bei 90er, 110er und MTX bewährt. Besonders dort
Also warum haben MTX Gehäuse linke Seite 2 Lager Wahl Möglichkeiten
aber rechte Seite Lager von S51 Serie ?
Das alle Werbung nur auf die 2 Wahl Lager zeigt und nicht auf die restlichen 4 Serien Lager
ist klar in Geld mach Systeme

25 Jahre MTX Motorenbau sagt, Lager müssen Verstärkt sein. Eine Wahl besteht quasi nicht
Deshalb weil hohe Leistung über 30 PS keine Wahl stellt sondern fordert
S51 Serien Lager reichen hierfür nicht weil sie zu stark Beansprucht werden
Es ist also technisch Nonsens MTX Gehäuse mit Lagersitze für Serien Lager zu Fertigen
An dem Punkt lohnt sich kurz Nachdenken

Von einem Paradox ins Nächste
Weit nach Verkaufstart, mit längst laufender Fertigung und Verkäufe
fanden Hinweise von außen statt
Darauf folgte von Anbieter für MTX Gehäuse nachträgliches Halbeinlenken
6000er Lager "können" nachträglich Verstärkt werden
Aus Muss wird ein Kann Gebogen
Ausgeliefert wird trotzdem weiter mit 6000er bei gleichzeitig MTX Werbung über 30 PS
Produktion am Fließband läuft mit Lagersitze für serielle 6000er. Keine Änderung erzeugt keine Kosten
Das zieht auch keine Änderung sonstiger Getriebe Teile nach sich
Geld machen geht so am Besten

Nachträglich Gesicht wahren erlaubt nicht 6000er Lager als zu Schwach Anzuerkennen
Womit aus Kann ein Muss wird
Was Käufer denken wenn sie zum satten MTX Preis trotzdem nur 6000er Lager im Motor haben ?
Zunächst wird nicht viel Gedacht weil überall Werbung dazu Schweigt
Anklick Systeme führen zum schnell Bestellen. Aufklärung gibts gerade da nicht
Mit am Ball bleiben und Hinterfragen gibts Antworten wie 
"ach das geht schon"
Für MTX ist herunter spielen völlig fehl am Platz und doch wird genau das versucht
bei gleichzeitig Höchstpreise Verlangen

Immer wenn Tuning als Spielzeug zum Gewinn machen eingespannt wird
bleibt Wissen und Forschung tatsächlich hinten an

Immer wieder muss leider interessierten Kunden mitgeteilt werden,
sorry Dein vorhandenes neues MTX Gehäuse ist zwar neuester Verkaufstand
A
ber auch das hat nicht die Verstärkungen die ein kräftiger MTX wirklich benötigt
Dann schaut Mancher wie Verdutzt weil die Botschaft beim Gehäuse Anbieter nicht zu lesen war
Besonders bei ordentlich Preis für Gehäuse
Auch wenn MTX Gehäuse in der Herstellung nicht mehr kosten als ganz Normale
Es ist eben eine hoch geschraubte Gewinn Marge. Extra für Käufer die MTX wollen

Hier gibts bei alle neue Gehäuse CNC Nacharbeit + Verstärkung
Auch am Hochpreis CNC Gehäuse weil das in der Lagerfrage genau so schwach ist
Die Frage ist, willst Du eine Saison oder ein paar Jahre fahren ?
Nicht gut wenn Lagerschaden Zahnradbruch anrichtet
Auch nicht gut für Primär Antriebe
Ziemlich teure Folgekosten weil Geld mach Anbieter nicht an verstärkte Lager denken
Einer schaut vom Anderen ab und Keiner versteht was wirklich gebraucht wird
Um es zu toppen kommen noch abenteuerliche Abdichtungen dazu
Genau so wie zu große Entlüftungsbohrungen mit schlechte Platzierung im Gehäuse
Logisch das dann Fahrer im Alltag sehen das ständig Getriebeöl austritt
Wo war die vorherige Forschung ? Bei Geld machen und Werbeshooting ?

Gibt man Kindern Spielzeug in die Hand machen die alles draus
Autos fliegen dann ( in der Fantasie )

Noch ein Insider Hinweis
Trotz aller Werbung stammen auch Getriebe von Spielwiesen zum Geld machen
Auch da fand Übernahme aus 90 und 110 ccm Bereiche statt
Auch da gibts in Anklick Systeme keinen Hinweis

Weshalb bricht manchen MTX Fahrer der 3.Gang ?
Wenn nur 1. und 2. Verstärkt sind ist es kein Wunder
Dann ist Bruch quasi Vorprogrammiert
Deshalb genauer hin schauen
1. und 2.Gang müssen 10 mm breit sein. Meißtens sind es Weniger als 10 mm
Auch bei verstärkte Getriebe in höchsten Preisklassen
Schmaler als 10 mm ist für MTX schon mal keine gute Wahl
Und der 3. ?   Der hat auch weniger Breite ? Aha da liegt die Ursache
Denn MTX über 30 PS wirken im 3. Gang so kräftig wie 110er im 2. Gang

Eine Neuschöpfung mit Irreführung ist das Wort "Vollverstärkt"
Es soll Verkauf ankurbeln und auch dabei lohnt sich ein genauerer Blick

Vollverstärkt ist meißtens volle Breite 1. und 2.Gang
Im 3. Gang nimmt die Breite ab
Das Ganze ist aus härtbaren Material Gefertigt das nicht an die Härte von Gesintert ran kommt
Schön anzusehen
Gerade deshalb sollten mindestens 10 mm Breiten vorhanden sein
Alles Andere wie verstärkter Ziehkeil usw. versteht sich bei MTX quasi von selbst

Soll MTX im Cross Bereich verwendet werden sind spätestens dafür gesinterte Zahnräder Wichtig
Das "Zeug" ist deutlich höher Belastbar als jedes Material aus Tuning Schmieden
Auch aus denen die Made in Germany werben und richtig Asche kosten
Gesintert ist Besser

Kupplungskorb aus Alu 
Auch bei 400,00€ Modelle laufen Nasen der Reibbeläge ins Alu ein
Einfach mal nach sehen
Dagegen hilft kein Ruckgedämpft und kein Eloxiert
Solange der Korb aus Alu ist gibts Abnutzung an 2 Stellen.  Im Korb und an den Nasen
Gerade bei 400,00€ Modelle weil die Alu Korb haben
Mit dem Abnutzen Rattern sich die Nasen immer tiefer ein
Am Ende der Saison kann man neu kaufen
Reparieren geht leider nicht

Das Übel muss man nicht als Gegeben auf sich nehmen
Es besteht durchaus Wahl
Kosten günstigere Modelle in ca. halber Preislage haben Stahl Korb und damit nicht die Plagen
Ist der Primär Nadelgelagert gibts auch keine Abnutzung der Reibbelag Nasen

Warum Geradverzahnte 400,00€ Primär + Kupplung darauf Verzichten ?
Statt dessen weiter auf Anlaufscheiben setzen und damit weiter Nasenabrieb haben ?
Das ist Sache der Anbieter die solche Systeme Erschaffen


Ein 2. Bereich ist was MTX Historisch mit bringt
Was aus der DNA Honda MTX 80 im und am Zylinder vorhanden ist
Diese DNA wurde von Tuning Firmen übernommen
Egal welcher Tuning Hersteller die DNA übernommen hat
Immer ist die Grundbasis MTX 80 Vorhanden
So auch ein Membran Gehäuse mit Lochabstände 60x40 mm
So lange MTX noch 80 ccm hatte war diese Membran Größe Angemessen
und genügte für kleine Vergaser die für 80 ccm Gutes leisten

Die Übernahme in den Simson Bereich erfolgte wie Spielzeug Behandlung
MTX erschien manche Tuner als Lukrativ für gute Geld Gewinne
Sehen durch die Gewinnbrille brachte dann leider einige technische Stolpersteine
Auf der Spielwiese wurde so heran gegangen ...
Mal sehen was Anbauen geht und raus zu holen ist
Der engste Begleiter dazu Prüfstand
So gings einige Jahre ohne wirklich fundiertes Wissen
Probieren am Prüfstand ersetzt nunmal kein technisches Wissen und Verstehen

Im Simson Bereich wurde als Erstes der Hub verlängert
Auf 50 mm, dann auf 52 mm, dann 54 mm
Mit 57 mm Bohrung + Kolben ergibt das 128, 133 und 138 ccm
Schon aus der 50 Hub Ähra hat der Simson MTX seinen Namen MTX 130 erhalten
Seitdem haben sich keine weiteren großartigen Dinge verändert
In aller Regel nur ab und an der Hub und Zubehör
Vereinzelt wurden je neue Anbieter neue Kurbelwellen in Fertigung gegeben
Mal Leichtere, mal Schwerere. Mit und ohne Plaste Einsatz
Mit und ohne Schwermetall.  Mit und ohne Schwertpleuel. Teure und sehr Teure KW's
Probieren auf benannte Spielwiesen Art
Fast immer wurde Vermarktung besser Verstanden als der eigentlich technische Bereich
Spielzeug auf der Spielwiese für Jungs auf Geldjagd
Hauptsache die Werbe Maschine läuft und bringt gute Gewinne
Unterm Strich Leistung Verstanden wurde jedoch nicht

Mit MTX gabs am Markt auch Versuche mit Direkt Membran
Mit Rückblick auf die Epoche wars im Wesentlichen zum Geld machen
Es gab eine Zeit da wurden Direkt Membraner Werbewirksam für hip Erklärt und Gefeiert
Der Hype wurde auch und gerade von selbst ernannte Marktführer aufgegriffen
und ermöglichte neue Käuferschichten mit neue Botschaften anzulocken
Natürlich noch Teurer als das bisher Vorhandene
Der wahnsinnige Leistungsvorteil aus vorab Werbung blieb dann jedoch aus
Knapp 27 PS ist schon was. Aber hatten Hype und Werbung nicht mehr Versprochen ?
Ansaugung auf engsten Raum hat sich dann als nicht so Überlegen gezeigt
Gewinde für Zuganker waren nicht tief genug Eingesenkt
Zum Reparieren war nachträgliches Schweißen Erforderlich
das dann noch mehr Zerstörte.  Gefräste Engpässe usw.
Nach und nach sind diese Motoren in Ebay Kleinanzeigen verschwunden
Käufer haben viel Geld auf dem Weg gelassen
Vergessen das die technische Ausreifung eigentlich nur den Stand
von Spielwiese und Geld machen erreichte

An der MTX Spielwiese wurde dennoch fest gehalten
und hat seitdem auf Spielwiesen Art optische Aufwertungen erhalten
Noch mehr Bauteile zum Anklicken in Richtung Geld machen
Am Grund Herangehen hat sich leider seit Anfangstagen wenig geändert
Weiterhin ist der Optik Bereich viel weiter Ausgebaut als der technische Bereich
Nur der Werbe Bereich wurde noch weiter Ausgebaut
MTX bleibt am Markt weiter Spielzeug für Jungs zum Geld machen

Anklick Systeme erfüllen beim Bestellen gleiche Aufgaben
wie zuvor schon Bauteile entstanden sind. Zum Geld machen
Nur das es bei MTX eine Leistungsstufe erreicht
die eigentlich vom Käufer technische Kenntnisse benötigt
Welcher Käufer soll schon wissen welche Bauteile und Verstärkungsgrade
ein MTX 130 tatsächlich braucht ?
Wie soll ein Käufer wissen welche Bauteile zusammen Harmonieren ?
Da müsste jeder Käufer im Anklickvorgang selbst Tuner sein
Weil's fast Keiner ist gelingt deshalb, 
MTX Motoren mit serielle 6000er Lager
Anklickbar zu machen
Das nur als Beispiel aus ellenlangen Anklick Ketten

Wird hier an MTX Gedacht steht zuerst das Technische im Vordergrund
Quasi ein Motor als Einheit und alles auf der Basis was Leistung über 30 PS auslöst
Unter Garantie wird hier gefragt welche Anwendung der Motor bekommen soll
damit dafür auch alles erforderlich Passende Eingebaut ist
Beschleunigungsrennen sind etwas völlig Anderes als normale Alltags Nutzung
Cross Einsatz ist noch eine Stufe Höher
Jedes braucht seine spezielle Abstimmung und Verstärkung
Sowas ist nicht Anklickbar und wird deshalb auch nicht
in Anklick Systemen zur Sprache gebracht
Um so schneller landet Anklick Ware in Ebay Kleinanzeigen zum zügig wieder los werden
Der Punkt allerdings interessiert dann Anbieter mit Anklick Systeme kaum
 
Geld wurde da längst gemacht