Membran Bausätze

        Zurück         


Einzelteile und Komplett Bausätze für Membran Projekte aller Art
CAD entwickelt, CNC gefertigt
1:1 passend für Zylinder aller Tuning Anbieter
Mit besten Grüßen aus Simson County Suhl

             allgemeines zu Membran               

 

     warum 4 Klappen Systeme übersprungen werden      


 Bausatz 1
 für Motoren mit Alltagsnutzung, leichtes und mittleres Tuning

 Die 6 Klappen Membran ist ein Sonderstück in vielerlei Hinsicht. 
 
Die Bauart hat sich im Simson Bereich Bewährt und stammt aus Zeiten als es noch keine V-Force gab.
 
Der Lochabstand der 6 Klappen Membran hat 60 x 40 mm. 
 
Der Durchlass hat ca. die Größe wie sonstige V-Force Membrane die ebenfalls Lochabstand 60x40 haben.
 Ideal Passend für Vergaser 24 bis 30 mm. Werden die Kanten im Inneren entfernt sind auch Vergaser bis 34 mm Nutzbar.

 
Simson Zylinder haben in aller Regel 30° Neigung. 
 
Um daran einen Vergaser waagerecht zu bekommen müssen also rund 30° überbrückt werden
 
Die Membran hat 15° nach unten geneigten Aufbau. Das kommt sehr den meißten Vergaser Aufnahmen entgegen.
 
Vor allem denen die selbst nur 10 - 15° Neigung besitzen. 
 
Damit steht dann also der Vergaser Waagerecht und nicht steil in die Höhe
 
Steil stellen sorgt bei Vergaser innerlich für Überflutung über die Leerlaufbohrung sobald die Fahrt Bergab geht. 
 
Die selben Vergaser Aufnahmen werden manchmal auch für Schlitzgesteuert verwendet. 
 
Spätestens dort macht die Neigung bzw. Steilstellung des Vergasers zu schaffen.

 Der 6 Klappen Membran Bausatz ist Kombiniert mit starren Gummi Anschluss. Vergaser Anschlussweite 35 mm
 Das passt an Zylinder aller Tuning Anbieter mit Gussbuchse und Nicasil 
 Auch an Metra, Zündapp, Sachs und weitere 


für Vergaser 24 bis 30 mm Durchlass
für Hubraum 50 bis 140 ccm

Komplett Satz mit Membran.......................... 140,00€
Im Set enthalten sind :

- Gummi Flansch starr + 4 Schrauben
- CNC Alu Membrangehäuse
- 6 Klappen Membran
- 2 Halterungen + Schrauben + Dichtungen

- Gehäuse Maße B90 mm, H54 mm, T43 mm 
- Vergasersteckflansch Durchmesser 35 mm
- Lochabstand 60 x 40 mm
- Zylinderaufnahme 2xM6 Lochabstand 79 mm

Die Innenkontur ist 1:1 auf die Membran Geschnitten
und Verringert Totraum auf ein Minimum.

Das ist Wichtig
für hohe Leistung und direktes Ansprechen


 Bausatz 2
 für Motoren mit Alltagsnutzung, leichtes und mittleres Tuning

 Gleicher Bausatz wie voran. Jedoch mit X360 Gummi + Aluplatte. Anschluss rundum Drehbar 
 Winkel hierbei 30° ( auch mit 45° Verfügbar zB. für Zündapp und mit 20° für Spezielles ) 
 Die Vergaser Anschlussweite ist hierbei nicht auf 35 mm Begrenzt. X360 gibts auch mit 40 mm Anschlussweite  
 Korrekte Anordnung der Rastlippen für Malossi, Polini Vergaser und PWK, Koso, Keihin

 

links Standard, rechts mit Boost Anschluss
Boost ist eine Erweiterung zur Steigerung der
Kraft im unteren und mittleren Nutzband
ohne sonstige Änderungen
Benötigt keine Umbedüsung im Vergaser

für Vergaser 24 bis 30 mm Durchlass
für Hubraum 50 bis 140 ccm

Komplett Satz mit Membran.......................... 160,00€
Im Set enthalten sind :

- CNC Vergaserplatte + 4 Schrauben
-
X360 Gummi Flansch drehbar 
- CNC Alu Membrangehäuse
- 6 Klappen Membran
- 2 Halterungen + Schrauben + Dichtungen

- Gehäuse Maße B90 mm, H54 mm, T43 mm 
- Vergasersteckflansch Durchmesser 35 mm
- Lochabstand 60 x 40 mm
- Zylinderaufnahme 2xM6 Lochabstand 79 mm

Die Innenkontur ist 1:1 auf die Membran Geschnitten
und Verringert Totraum auf ein Minimum.
Das ist Wichtig
für hohe Leistung und direktes Ansprechen

Die Gummis sind auch einzeln Verfügbar
mit
35 mm und 40 mm Steckflansch 
Standard Winkel 30° Gibts auch mit 20° und 40°


 Bausatz 3 
 wie voran 1 und 2 
 Bausatz 3 ist Spezialisiert auf Mikuni VM 20, VM 24, VM 26
 die allesamt M8 Schraubaufnahme haben
mit Lochabstand 51 mm

für Hubraum 50 bis 140 ccm

Komplett Satz mit Membran.......................... 140,00€
Im Set enthalten sind :

- CNC Vergaserplatte + 4 Schrauben
- CNC Alu Membrangehäuse
- 6 Klappen Membran
- 2 Halterungen + Schrauben + Dichtungen

- Gehäuse Maße B90 mm, H54 mm, T43 mm 
- Lochabstand im Vergaserflansch 51mm  2 x M8 
- Lochabstand Membran 60 x 40 mm
- Zylinderaufnahme 2xM6 Lochabstand 79 mm

Die Innenkontur ist 1:1 auf die Membran Geschnitten
und Verringert Totraum auf ein Minimum.
Das ist Wichtig
für hohe Leistung und direktes Ansprechen

Vergaser Befestigung mit 2xM8 Inbus
für leichteste Montage auch in Roller und Schwalbe

Mikuni Vergaser haben 43 mm Anschluss zum Luftkasten
Wir bieten alle Gummi Anschlüsse für jeden Luftkasten auch

S51, Roller, Schwalbe


Weiter gehts in höheres Tuning für Alltag und Rennsport
100% Geeignet zum Ausrüsten für Zylinder aller namhaften Tuning Anbieter
Dort sind meißt Gummis aus dem Massen Commerz Bereich in Verwendung

Diese setzen zwangsläufig Baugrenzen
was mit Umrüstsätzen von hier Überwunden wird

   Bausatz 4
  speziell für MTX 130 und MTX 140

   Wie ist es Möglich schon gute 30 PS MTX Leistung weitere 15 PS anzuheben ?
   Im Prinzip ganz einfach wenn man mit technischen Einblick die Markt Hintergründe kennt.
   Hat Dein MTX Zylinder das serielle Membrangehäuse mit Lochabstand 60x40 ?
   Auf die Frage baut sich alles Technische auf und ist damit quasi der Kern der Sache.
   Die Frage zum Lochabstand ist kein Spaß sondern sie Beantwortet auf technischer Ebene was an Leistung zu erwarten ist.
   Der Lochabstand gibt nämlich indirekte Auskunft über erreichbaren Durchlass und somit welche Vergasergröße passt
   Damit auch Auskunft wie alle restlichen Kanäle im Zylinder Beliefert werden
   Mit Lochabstand 60x40 ist MTX auf dem Level der eigentlich für 80 ccm Serie angedacht war siehe Honda MTX 80
   Und siehe da, nahezu alle Tuning MTX 130 haben auch nur die 60x40
   Durchweg alle V-Force Membrane mit diesem Lochabstand bieten leider nur Durchlass für 30er Vergaser.
   Trotzdem werden 34 mm Vergaser angebaut. Mitunter wird Käufern gesagt das Innenleben der Membran zu entfernen.
   Damit ist der innere Durchlass Erweitert. Jedoch der Durchlass der Membranzungen noch nicht.
   Es bleibt also nach wie vor Drosselung erhalten. Was Käufer dabei nicht merken ist, das der 34er Vergaser nur mit Düsengrößen
   arbeitet die sonst 30er Vergaser haben. Eben weil die Membranzungen nach wie vor 30er Querschnitt behalten.
   Damit ist auch die Zylinderfüllung nur in der Höhe wie 30er Vergaser erzeugen.
   So wird Kaufware und Käufer Ausgetrickst. Optische 34 mit technischer Leistung von 30er Vergaser
   Damit ist die Leistung auf runde 35 PS fest Genagelt. 
   MTX 130 kann mehr leisten wenn mehr Atmung gelassen wird. Das ist leider erst mit größeren Lochabstand als 60x40 möglich.
   Wenn MTX mehr drücken soll geht kein Weg dran vorbei die Engstelle Membrangehäuse deutlich größer zu machen.
   Damit kann dann auch die Vergasergröße passend mit wachsen.
   Erst das zusammen öffnet Türen in den Sport Bereich.
   So nebenbei erklärt es warum in Rennen wieder und wieder 110M gegen MTX 130 gewinnen
   110M hat eben keinen Lochabstand 60x40 und deshalb auch keine Begrenzungen wie MTX
   Die andere Seite ist, MTX Anbieter sparen sich Aufwand und lassen der Bequemlichkeit halber 60x40 bestehen.
   Auch Tuner für 5000,00€ Motoren sparen sich Arbeit und quetschen aus Bequemlichkeit eine V-Force mit Spacer
   in zu kleine Gehäuse. Trotzdem wird 5000,00€ verlangt. Wers kauft bitte schön.
   Solange das Moped nur schön Aussehen soll und ab und an auf dem Prüfstand was zeigen muss lässt sich damit leben.
   Im Renn Bereich ist allerdings mit 35 PS kein Blumentopf zu gewinnen.
   Schon längst kommen Privat Tuner auf über 40 PS und zeigen Anschaulich was Tuning Anbieter beim Gewinn machen
   nicht leisten. Im Aufwand liegt der Unterschied.

 
  Bausatz 4
   speziell für MTX 130 und MTX 140

   Der Bausatz ermöglicht 40 mm Vergaser womit Leistung über die 40 PS Region geht.
   D
er Bausatz unterstützt indirekte und direkte Kanal Zuführungen sowie Funktion als Doppeleinlass
   Er beeinflusst damit auch das Spülsystem und somit die gesamte Motorladung
  
Damit ist auch dieser Punkt auf höchsten Leistungs Level. Jeder MTX lässt sich damit auf höchsten Stand Verwandeln

 

Wie im Bild links gezeigt sind MTX Zylinder fast aller
Tuning Anbieter Ausgestattet mit Lochabstand 60x40

 

Im Vergleich dazu mit Bausatz 4

 

Im Bausatz enthalten ist auch der passende 
X360 Gummi Anschluss des Vergasers
mit Anschlussweite 40 mm für 34er Vergaser
mit Anschlussweite 45 mm für 40er Vergaser

Jederzeit untereinander frei Wechselbar

Komplett Satz mit V-Force 4R Membran ............ 269,00€
Im Set enthalten sind :

- CNC Alu Membrangehäuse 
- V-Force 4R Membran
- CNC Vergaserplatte + 4 Schrauben ( ohne Farbabdeckung )
- X360 Vergaser Gummi frei Drehbar
( in Farbe Schwarz )
- 4 Halterungen + Schrauben + Dichtungen

- Gehäuse Maße B95 mm, H65 mm, T43 mm  
- Lochabstand Membran 59 x 49 mm
- Zylinderaufnahme 4xM6 Lochabstand 82 mm

2 Besonderheiten sind mit an Bord
1. Der Bausatz ist so Konstruiert das damit nicht der
Kolben eingeklemmt wird. Egal wie fest er angezogen wird.
Ein großer Unterschied zu sonstige Bausätze vom Markt

2. Es gibt zig verschiedene Gummi Anschlüsse
-
von 10 bis 45° Winkel
-
mit Vergaseraufnahme 40 und 45 mm
- mit unterschiedliche Spezial Längen welche

  direkt die Leistung steuern
- in verschiedene Wunsch Farben
- Wahlweise mit und ohne Boost Bottle Anschluss

 

  Hier ein Hinweis der sich in der Renn Szene längst durchgesetzt hat
  Aber mangels Hersteller und Anbieter im sonstigen Tuning Massen Markt keine Umwerbung hat
  Boost Bottle Systeme

 

  Boost Bottle Systeme geben Motoren mehr Kraftfülle aus unteren Drehzahen und im mittleren Drehzahlbereich
  Das Ansprechverhalten ist damit deutlich Direkter ohne sonstige Änderungen an Motor, Vergaser und Auspuff
  Sobald so ein Boost Bottle System Installiert ist, ist auch schon die Wirkung da.

  Was würde mancher geben um mehr Leistung zu haben ? 

  Zum besseren Verstehen der Funktion hier Einblick in die Praxis.
  Ein Boost Bottle System Funktioniert an sich Simpel. Es ist eine Volumenkammer deren innere Schwingungen 
  von den Luftstrom Schwingungen des Motors angeregt wird, sich auf diese einstellt und in deren Gleichtakt mit arbeitet.
  Ähnlich wie es ein Auspuff auch macht.
  Allerdings bewirkt die Boost Bottle, das sich die Verhältnisse zu Einlass öffnen, also Pulsstart 
  und zu Einlass schließen, also Pulsende etwas Ändern. 
  Das abruppte Stoppen der Gasschwingung wird normal in Rückprall geleitet und geht somit auch im Vergaser zurück.
  Nochmals über die Zerstäubung was Anreicherung bedeutet. Beim nächsten Takt Einlass öffnen wird die Luft nochmals
  über die Zerstäubung geführt + Angereichert. Das kennt man als schlechte Gasannahme von unten heraus.
  In krassen Fällen bei besonders tiefen Drehzahlen Absaufen des Motors.
  Durch das Mitpulsieren des Bottle Volumens wird der untere Drehzahlbereich nicht doppelt und dreifach Angereichert
  sondern in die Bottle geleitet. Quasi Zwischengeparkt. 
  Auch bleibt die Pulsenergie im Bottle System erhalten und lädt so den Motor mit auf.
  Durch die Aufladung sind Bottle Systeme auch bei Membran Wirksam
  Das Allerschönste ist die einfach simple Abstimmung die sogar Ungeübte schaffen.

  Je länger der Schlauch um so tiefere Drehzahlen werden bedient.

  Das spürt man bei Fahren und braucht dazu keine komplizierten Rechensysteme.
 
Wenn man die Praxis anschaut wie Tuning Motoren entstehen sind Boost Bottle besonders Beachtenswert.
  An allen Ecken wird Leistung gesucht. Dabei liegt sie fast gratis auf der Straße
  und muss nur mit einem Boost Bottle System Aktiviert werden.

  Boost Systeme haben schon Manche überrascht


 Bausatz 5  -  High End Performance
 Im Grundaufbau Ähnlich Bausatz 4
 Jedoch speziell für Simson Zylinder 90 bis 140 ccm

 Hierbei fällt Vergaser Begrenzung auf 30 bis 34 mm weg
 Es können Vergaser 28 bis 40 mm verwendet werden
 
Die Befestigung ist so Konstruiert das der Kolben nicht eingeklemmt wird 
 Egal wie fest das Set am Zylinder angezogen wird.

 
Ein großer Unterschied zu sonstige Bausätze vom Markt

 

 

- X360 Gummi Flansch + Alu Platte * ...... 60,00€
- Alu Membrangehäuse ........................... 60,00€
- V-Force 4R Membran ........................... 150,00€
- Schrauben + Halterungen + Dichtung..... 8,00€
Komplett Satz mit Membran................... 269,00€

Gehäuse Maße B95 mm, H64 mm, T44 mm
- Lochabstand 48x58mm und 49x59 Verfügbar
- Zylinderaufnahme 4xM6 Lochabstand 82mm
- einstellbare 4 Punkt Halterung am Zylinder
  auch als 2 Punkt nutzbar
- X360 Gummi in den Winkeln 15° bis 45°

  für Vergaser 28 bis 38 mm frei wählbar

-
X360 Aluplatte mit eingesenkte Schrauben

 

 * Die X360 Alu Platte kann jederzeit auch
 nachträglich mit X360 Gummis aller
 Vergasergrößen oder Winkel umbestückt werden
 Andere Systeme ermöglichen es nicht und
 setzen große Vergaser schnell Grenzen
 Hier freier Spielraum von 28 bis 40 mm Vergaser
 Die Gummis sind in jeder 360° Position
 Einrastend + Selbstdichtend
 
 Zusätzlich sind Gummis mit Boost Anschluss
 Verfügbar für stärkeren Kraftantritt unten heraus

 

links Standard         rechts mit Boost Anschluss

 3 Größen Vergasergummi zur Wahl
 Anschlussweiten sind
 A - 35 mm (zB. 30er PWK)
 B - 40 mm (zB. 32er und 34er PWK)
 C - 46 mm (zB. 38er und 40er PWK)

 Standard Neigungswinkel sind 30°
 Weil das nahezu waagerechten Vergaser ermöglicht
 und damit sauberes Ansprechen in allen Fahrzeuglagen
 Auf Wunsch sind auch 15° bis 45° Verfügbar
 Auch andere Sonderdurchmesser 
 und Sonderlängen sind Verfügbar
 Das übt direkt steuerbaren Einfluss auf die Motorleistung

 
Mit Verwendung Bausatz 4 tritts Du in den Rang höheren Tunings. Hilfe ist Zugesichert wenn benötigt
In der Leistungslage ist sonst keine Hand voll Anbieter verteten. Rennstrecken zeigen es
 

 Passendes Boost Bottle System
 "Einfach System für Alltag"

 Aufnahme der Bottle "versteckt" unterm Tank in
 der seriellen Halteklammer für Serien Zündspule

 Preis................... 60,00€


Bild folgt

 Passendes Boost Bottle System
 "Renn System"

 Aufnahme der Bottle im Seitendeckel
 ( bei Roller und Schwalbe im Tunnel )

 Preis................... 60,00€


 Hier ein Standard Kauf System für Scooter

 Markant daran die dünnen Schlauchverbindungen deren
 
Querschnitte nur für sehr kleine Hubräume genügen
 Deshalb Wirkung an Simson mit Hubraum 90 ccm aufwärts

 fast Wirkungslos. Hierfür sind voran die Boost Systeme

 direkt auf Simson Konstruiert


Eine Besonderheit bei V-Force ist die filigrane Verankerung der Membran Plättchen
Es ist ein Klippsystem das entsprechend genau behandelt werden möchte
V-Force 3 ist ohne Anschläge der Membranzungen und benötigt daher

ein konturgenaues Gehäuse das diese Anschläge ersetzt bzw. bildet
Bei V-Force 4 sind die Macher wieder auf alte Werte zurück gekehrt, mit Anschläge
Das trifft übrigens für alle V-Force am Markt zu
Das Performance Set bietet beiden Formen Passgenauigkeit

Die spezielle Alu Vergaserplatte mit X360 Gummi wird mit passende
Innen + Außendichtung gereicht
Kaum jemand weiß das V-Force Membrane empfindlich auf Pressdruck
aufs Inlet reagieren. Deshalb muss die Abdichtung klug dazu passen.
 
Unser Set ist speziell für Simson entwickelt und passt auf Anhieb
Es passt auch an Sachs, Zündapp und Weitere
 Auf Wunsch gibts den passenden Gummianschluss zum Luftkasten dazu

mit 50 Durchmesser (bis 54 dehnbar)
mit 55 Durchmesser (bis 60 dehnbar)

alle universal am Luftkasten Einbaubar
und den passenden Luftfilter ebenfalls als Spezial Part

 Platz Probleme allgemein
 andere Anbieter mit Polini & Co Material
 sprechen es lieber nicht an 
 Lassen lieber ablenkende Werbebilder blinken 
 Ergebnis siehe Bild:  
 links unten stößt der Vergaser ans Motor Gehäuse 
 und steht gekippt. Am Luftkasten anschließen ? 
 Kein Platz für einen Anschluss in diesem Winkel


 Bausatz 6
 speziell für ältere Motor Baureihen von SR4-2 bis SR4-4
 Diese haben besonders enge Platzverhältnisse wozu nicht jeder Membran Typ
 Angetüdelt werden kann. 
 Vergasergröße und Aufnahme, alles muss speziell Durchdacht sein
 Das Set ist speziell kompakt Gestaltet
 für Zylinder 50 bis 125 ccm
 für Vergaser 20 bis 30 mm Durchlass 
 Bei Schwalbe kann der Tunneldeckel ohne Änderungen geschlossen werden

Membran V-Force  

Lochabstand Zylinderaufnahme 69 mm 2 x M6  

- Alu Membrangehäuse ........................... 60,00€
- V-Force 4 Membran klein ...................... 85,00€
- Schrauben + Halterungen + Dichtung..... 6,00€
- Alu Platte für Mikuni ............................. 40,00€
Komplett Satz mit Membran................... 190,00€

- X360 Gummi Flansch + Alu Platte ....... 60,00€
Komplett Satz mit Membran................... 199,00€

   
Wer einen Zylinder dazu passend Gefräst haben möchte
 Hier einfach melden. Es wird hier per CNC Gefertigt
 
Das Sytsem mit 360° Gummi ist am flexibelsten Nutzbar
hierzu sind Winkel, Durchmesser und Längen frei Verfügbar
Ebenso auch verschiedene Aufnahme Durchmesser für verschiedene Vergaser
Andere Systeme vom Markt haben quasi einen Einheitsgummi
mit dem man Auskommen muss ob es passt oder nicht

Das ist hier anders mit der freien Auswahl verschiedener Gummis
Metallplatte für
VM 20 / 24 Mikuni
Gummi starr für
Vergaser bis 30 mm
Gummi+Alu Platte 360°
für Vergaser bis 30 mm
 
Die kompakte Bauform passt ideal an Zylinder mit Zugankerabstand 45 mm
Damit Perfekt an Simson Modelle SR4-2 bis SR4-4
Die Vergasergröße bis 30 mm reicht locker über 20 PS
Der Vergaser hat Flucht in serieller Höhe daher keine Tunnel Probleme

Einzel und Ersatzteile

Gehäuse für Cross Membran 6 Klappen
mit Schraubensatz
Platte für 360° Vergaserflansch
Viton 360° drehbar
Cross 6 Klappen Membran

Gehäuse Maße B95 mm, H64 mm, T51 mm
4 x M6 Lochabstand Membran + Platte 71x52 mm
2 x M6 Lochabstand für Zylinder 79 mm
Gummiflansch 360° drehbar
für Vergaser bis 40 mm

verstellbare 2 Punkt Halterung am Zylinder
für die Membranzungen werden keine Anschläge
benötigt weil die Innenkontur auf Biegerundung
gefertigt ist. Das Gehäuse sitzt am Zylinder
10° nach oben geneigt. So hat auch der 
große Vergaser unten noch Platz ohne anstoßen


Nachfolgende wurden ursprünglich für Forschung hergestellt
Die Teile sind auch für Alltag, Rennen und Show Nutzbar
Auch die Gummiaufnahmen und Dichtungen sind hierfür Transparent

Gehäuse transparent für 6 Klappen Membran 
mit Halterung 

Membran außen sichtbar
kann mit Beleuchtung versehen werden

 

   

Vergaserplatte transparent
für Malossi / Polini 4 und 6 Klappen Gehäuse

mit Lochabstand 40 x 60 mm 
passend für Viton 360° 
Gummi A mit 35 mm Aufnahme
für Vergaser 24 bis 30 mm

Gummi B mit 40 mm Aufnahme
für Vergaser 32 und 34 mm

   
Dichtungen

Dichtung für Membrangehäuse zum Zylinder
6 Klappen Malossi

Dichtung für Flansch Malossi 4 und 6 Klappen


Vergleich Membrane
Links: Malossi 4 Klappen mit Lochabstand 60 x 40 mm, bis ca. 24 mm Vergaser, bearbeitet bis 26 mm
Polini ist ca. identisch
2.
Malossi 6 Klappen mit Lochabstand 60 x 40 mm, bis ca. 30 mm Vergaser, bearbeitet bis 34 mm
3. V-Force 4 groß mit Lochabstand 58 x 48 mm, bis ca. 38 mm Vergaser
Rechts: Cross Membran 6 Klappen mit Lochabstand 71 x 52 mm, bis ca. 40 mm Vergaser
Die recht oft verwendete V-Force mit Lochabstand 60x40 stammt aus Honda bzw. Kawasaki Nutzung
Sie lässt sich in der Mitte zwischen 6 Klappen und V-Force mit Lochabstand 58x48 einordnen
Deren Durchflusswerte tendieren zur 6 Klappen Malossi, ergo ähnliche Vergasergröße

Zusammen fassender Hinweis für V-Force Membran
8 Klappen kompakt auf kleinen Raum mit großen Querschnitt 
V-Force klein mit Lochabstand 35 x 60 mm für Vergaser bis 28 mm 
V-Force groß mit Lochabstand 48 x 58 mm für Vergaser bis 38 mm 
V-Force 3 hat keine Anschläge für Membranzungen
V-Force 4 hat Anschläge

Auf Membran lässt sich jeder Zylinder umrüsten, Luft- und Wasser gekühlte
Simson, Sachs, Zündapp, Puch, quasi alles das noch keine Membran hat
Die Anbieterquelle des Tuning Zylinders ist egal
CNC Anpassung funktioniert an jeden Zylinder

Für welche Gegebenheiten lohnt sich der Einsatz von Membran ?
Immer dann wenn zusammen hohe Leistung ohne Verlust an Durchzugstärke 
von unten heraus angestrebt ist.
Im Rennsport ist klar 
Aber auch für Tuning Motoren im Alltag stehen die Vorteile bereit

Technisches:
Die Membran übernimmt die Einlass Steuerung asymmetrisch
Die Steuerung und Füllung ist damit nicht mehr auf die Schlitzsymmetrie angewiesen
Die Füllung gelangt in den KW Raum aber nicht mehr von dort zurück
Hingegen bei schlitzgesteuert bedeutet es in niedrigen Drehzahlen Verlust 
Besser noch
Membran ermöglicht den Einsatz deutlich größerer Vergaser
und damit zusätzliche Steigerung der Leistung
Je geringer das Volumen in KW Raum und Membrangehäuse,
um so effektiver arbeitet das Pumpsystem auf die Membran Steuerung
Gleiches gilt auch für das System Gummiverbindung + Vergaser
Das ist ein Punkt der am Massenmarkt wie vergessen scheint
In aller Regel sagt die Mentalität, fertiges nehmen
und damit was erstellen
Schon sind Universal Teile dran
die dann aber auch Nachteile an Bord haben
Größeres Volumen als für hohe Leistung dienlich wäre. Siehe lange Bauform usw.
Hohe Anzahl der Membranzungen steigert die Feinfühligkeit,
das Ansprechverhalten von unten heraus
Wird das System mit Boost Bottle ergänzt
werden zusätzlich Ansprechen und Leistung verstärkt
Sie wirkt wie ein Nachlader und ordnet zugleich Verhältnisse

Größere Vergaser als bei Schlitzgesteuert sind für Membraner quasi Pflicht
Oft werden kleine Membrane mit große Vergaser gekoppelt, aus Unwissenheit oder Not
Hat die Membran den Durchlass 28 mm kommt ein 34 mm Vergaser garnicht zum Zug
Auch mit 34er arbeitet das System nur als wäre ein 28er Vergaser dran
Rückwirkend meldet es der Vergaser mit entsprechend kleiner Hauptdüse
Kaum größer als ein 28er hätte
Das liegt daran, das die Querschnittmenge von der Membran selbst begrenzt wird
Die Füllmenge wird nicht höher als die Membran selbst zulässt. Füllung = Leistung
Schlussfolgerung: Wenn größerer Vergaser dann auch größere Membran
Zusammen klappts

Punkt 2 gibts auch
Damit Vergaser gut ansprechen, sollten sie die ensgte Stelle im System bilden
Engste Stelle, höchste Strömgeschwindigkeit, gute Zerstäubung
Auch das wird leider mit zu kleiner Membran über Bord geworfen
Folge: Dort wo die Strömung am schnellsten sein soll (im Vergaser)
ist sie jedoch niedriger
Stück für Stück wird so bei Vollgas Stellung das Ansprechen von unten heraus beschnitten
Mit Düsen herum spielen hebt den Effekt an sich leider nicht auf
Die Strömgeschwindigkeit wird immer gedrosselt bleiben

Punkt 3
Strömung verläuft nicht nur geradlinig durch die geöffneten Membranzungen,
auch ein Teil in Umlenkung seitlich daran vorbei
Der Federwiderstand der Zungen selbst zwingt dazu
Zwischen den Zungenpaaren findet sich Platz für Strömung
Damit auch seitlich zur Wandung Strömung erfolgt helfen Seitentaschen

Es hebt aber nicht den Membrandurchlass an sich auf

Punkt 4, 5 und mehr gibts auch. Es soll hier jedoch nicht in Kursbelegung ausarten
Schon mit den genannten Punkten kann auch ein Laie vorhandene Baugruppen prüfen

Membransätze von hier sind strömungsoptimiert, mit passgenauen Konturen versehen
Kein Totraum wie sonstige am Markt