Montage       

            Bilder           

           Zurück          

   Einstelldaten   

   Besonderheiten   

           Anfrage         


 Spezial Motor für DUO 4-1  (M53)
  passt auch in KR 51-1 Schwalbe, SR 4-3 Star und SR 4-4 Habicht
 
  Maximale Kraft Entfaltung in allen Fahrsituationen
  Speziell für 3 Gang Getriebe alle Gang Anschlüsse mit Überschuss Überlappend
  Volle Kraftübernahme beim Schalten auf halber Drehzahl
  K
einerlei Orgeln erforderlich
 
Dauer Vollgas sicher Selbstregelnd bis 110 Km/h  ( Echtwert auf Straße )
  Langstrecken Eignung

 
Kann im 2.Gang angefahren werden
 
Die nächsten 10 Jahre zufrieden Fahren
 

  90ccm Nicasil Beschichtet 18 PS , Nutzband sehr breit 5500 - 12500 U/min
  110 Km/h Echtwert auf Straße, auch zu Zweit
 
  Zylinder Kit 

  komplett montiert mit
  28mm Flachschieber Vergaser   
  und X360 drehbare Aufnahme siehe Bild   
  Zylinderkopf ist im Zylinder Kit Inklusive

689,00€
 

 
  Komplett Motor mit 3 Gang Getriebe

  vollständig Fahrbereit Aufgebaut mit 

  Geschmiedete Langhub Kurbelwelle  
  
verstärkte 5 Lamellen Kupplung 
  mit nadelgelagerte Druckplatte
  Sport Primär Antrieb kurz kraftvoll Übersetzt  
  
verstärkte Getriebewelle Abtrieb 
  
CNC Dichtkappen für KW und Abtrieb 
  Spezielle Lager + Dichtsatz
 

  28mm Flachschieber Vergaser   
  und X360 Aufnahme sind mit Enthalten

  Verfügbar mit 
  Fußschaltung bzw. Handhebel
  und Handschaltung am Lenker 
  Beide mit Innen O-Ring Abdichtung
  
zur Kickstarter Welle

1349,00€
 

  Schaltung und Kupplung sind auf Funktion Geprüft + Eingestellt
  1 Flasche Getriebe Öl gibts dazu
  Wird eine Zündung mit Eingesendet wird sie kostenlos Eingebaut + Eingestellt
 
Der Aufbau wird auch mit 4 Gang Getriebe durchgeführt
  Umrüsten von Handhebel Schaltung auf Handschaltung am Lenker ist Durchführbar
 

 
  Die folgenden Bauteile sind Bestandteile des Komplett Motors

 

  Verstärkte Abtriebswelle
  Bruchsicher bei höchsten Belastungen

 Details und Erklärungen für Abtriebswelle 

 

 

  Geschmiedete Kurbelwelle Verstärkt
  44 mm Hub mit Schwert Pleuel

  Details und Erklärungen für Kurbelwellen  

 


  5 Lamellen Kupplung Tellerfeder Typ Verstärkt 
  mit
  - verstärkte Reibbeläge
  - Nadelgelagerte Druckplatte
  - Ölrotation + Innenkühlung

  Details und Erklärungen für Kupplungen  

 

  Für 60,00€ Aufpreis
  mit K
upplung Spiralfeder Typ

  mit
  - verstärkte Reibbeläge
  - integrierte Ruckdämpfung
  - integrierte Druckplatte Nadelgelagert
  - Ölrotation + Innenkühlung
  - Federdruck stufenlos Einstellbar

 

  Ölrotation + Innenkühlung
 
Gerade für DUO und hohe Beanspruchung sehr Hilfreich
 

 

  CNC Dichtkappen
  für KW + Abtriebswelle

  Details und Erklärungen für Dichtkappen  

 

 

  Bei Motor mit Fußschaltung bzw. Handhebel
  Verstärkte Schaltwelle mit Innen Abdichtung O-Ring
   Entfällt bei Motor mit Handschaltung am Lenker da hierbei keine
   Schaltwelle auf der Kickstarterwelle sitzt

     Details und Erklärungen für Schaltwelle     

 

 

Nützliches Zubehör

 
 

 Deckel mit Schauglas Ölstand + O-Ring Dichtung
 Preis ................ 24,00€

     Details und Erklärungen für Öldeckel     

 
 
  Details Ruckdämpfung
  In den Getriebe Typen M53 M54 greifen seitlich Zapfen in die Getrieberäder
  Damit wird Kraftschluss Abwechselnd auf verschiedene Gangpaare erreicht ( Schaltvorgang )
  Der harte Direkteingriff der Zapfen erfolgt erst vollständig wenn die Zapfen ganz Eingerastet sind
  Für den Funktionsablauf ist Wichtig das dieser Getriebe Typ langsam Geschaltet wird.
  Bei schnellen Schalten wird der vollständige Eingriff verzögert ( Rastet erst langsam nach )
  Damit geben die Zapfen nur an den Spitzen Eingriff und Runden sich hierdurch ab ( Verschleiß )
  Die gleiche Abrundung findet sich auch in den seitlichen Eingriffen der Zahnräder
  Dieser Verschleiß baut sich stetig weiter auf
  Haben die Abrundungen eine bestimmte Größe erreicht rutschen diese unter Belastung voneinander ab
  Das Abrutschen wird als Springen der Gänge wahrgenommen. Meißt sobald Belastung auftritt
  Weil Nachbau und Tuning Zahnräder weicheres Gefüge als Original gesinterte Zahnräder haben wird der
  Ausrunde Verschleiß Gefördert bzw. Beschleunigt. 
  Vom Begriff Tuning Getriebe sollte man sich daher besser nicht leiten lassen. 
  Diese haben keine Sinterung und damit geringere Härte
  Eine echte Verbesserung wird mit Änderung im System Eingriff erreicht. Mit Ruckdämpfung
  Um den harten Direkteingriff zu Entlasten sorgen Dämpfelemente im Kuppel System für gefedert entprellten Eingriff
  Damit runden sich Zapfen und Zahnräder nicht ab. Halten höhere Kraft und halten länger.
  Auf diese Weise ist möglich serielle Getriebe auch für kraftvolles Tuning Dauerhaft Haltbar zu nutzen.
 

 Montage und Nutzung
 der Zylinderkits

     Details und Erklärungen für Montage     


Motor Gehäuse

 Details und Erklärungen für Motor Gehäuse 

 

  Motor Gehäuse Bearbeitung Einzeln ......... 65,00€

Getriebe Anforderungen

     Details und Erklärungen für Getriebe     

 
 

   Als Luftfilter können keine seriellen Filter verwendet werden weil sie zu stark Drosseln
   Ein Ausweg wäre ein Schaumstoff Filter
  
Leider weiß man inzwischen das Schaumstoff Filter keine aureichende Filterung erreichen
   T
rotz ständiger Wartung ( Auswaschen + neu Einölen ) gelangt Staub in den Kurbelraum
   D
er Zerstört Pleuellager, KW Lager, Kolben und Zylinder Lauffläche
   Laut sind Schaumstoff Filter leider auch

  Passendes Filter System für DUO 4-1

    Luftfilter Umbau    

 

                    passend verstärkte Kette                     

 
   

                        passender Auspuff                         

 
   

  Einige Hinweise speziell für DUO 4/1
  Ein DUO hat recht hohes Fahrzeug Gewicht. Genau das erfordert einen besonders kraftvollen Motor
  Ganz besonders wenn nur 3 Gänge vorhanden sind
  Um das Gewicht gegenüber Solo Maschinen auszugleichen wird Einiges mehr an Leistung benötigt
  Konkret in der Nm Leistung. PS Leistung ist hierbei kein direkter Helfer
  Für DUO 4/1 genügen leider keine Leistungen aus 50 und 63 ccm
  Ab ca. 75 ccm kann man von Fahrspaß sprechen
  Wirklich Überzeugend ist es jedoch noch nicht weil sich das Fahrzeug Gewicht Spürbar entgegen stellt
  Ein echter Sprung setzt erst mit Einsatz von größeren Hubraum + längeren Hub ein
  Überzeugend wird es mit Membran
  Sie sorgt dafür das der Motor in jeden Drehzahlbereich sauber und direkt anspricht
  Auch in tiefsten Drehzahlen die schlitzgesteuerte Motoren Naturgemäß nicht bedienen können
  Zusammen ist es der perfekte Antrieb für Duo

  Um ein DUO mit Rückwärtsgang auszurüsten haben sich Vorgelege Bewährt
  Rückwärts wird getrennt vom Getriebe geschaltet und kehrt die Drehrichtung des Kettenritzels um.
  Dabei kann man sich nicht Verschalten weil die normale Getriebe Schaltung des Motors in voller Funktion bleibt
  Getrennt vom Vorgelege

  Ein Hinweis zu Drehmomentstütze
  Solche wird im Simson Tuning Bereich Angeboten. Mancher überlegt es Einzubauen bzw. Einbauen zu lassen
  Wir haben sowas des Öfteren auf dem Tisch und wissen wie der Aufbau im Detail Funktioniert
  Deshalb ein paar Worte dazu.
  Die Drehmomentstütze ist ein Stab der durch eine Schaltklaue führt und quer eine kleine Fahne hat.
  Die 2. Schaltklaue im Motor bleibt von dem Luxus Verschont.
  Die Drehmomentstütze soll Zehntel genau Eingebaut werden.
  Betrachtet man sich das Teil genauer stellt man fest, das es zwar im Motor ist aber dort keinerlei Funktion erfüllt.
  Es kommt mit keinem einzigen Bauteil in Berührung. 
  Genau das darf es auch nicht sonst würde die Schaltung nicht schalten bzw. hängen
  Die Schaltklaue hat seriell 3 Berührungspunkte. 
  - Einer ist die Gleitführung auf einem Stahlstift.
  - Die Zweite ist ein Zapfen zum Ansteuern der Seitenbewegungen (Schaltschablone)
  - Der dritte Punkt wird in einer Zahnradnut geführt.
  Genau genommen führt die Schaltklaue das Zahnrad zum seitlichen Verschieben für Gangwechsel.
  So Eingebettet arbeitet die Schaltklaue exakt. Sie kann und darf darin nicht klappen und nicht klemmen
  Wird eine zusätzliche Stütze angeführt übt sie keinerlei Kontakt zur Schaltklaue. 
  Kontakt muss sogar Unterbleiben damit die Schaltklaue im seitlichen Führen des Zahnrads frei beweglich bleibt
  Daher das Zehntel genaue Einbauen
  Ab welchen Punkt die "Drehmomentstütze" eine Funktion aufnehmen soll bleibt im mechanischen Aufbau offen
  Eine Funktion könnte erst erfolgen wenn die Schaltklaue Ausgeklappert ist und sich damit erst
  an die "Drehmomentstütze" anlegt
  Dann ist die Schaltklaue allerdings ein Fall für Reparatur weil sie eben nicht Klappern darf.
  Die Stütze hätte eine Funktion wenn sie die Schaltklaue im Gang eingerasteten Zustand klemmt bzw. stützt.
  Quasi eine Rastfunktion. So würde unter Last sprich Drehmoment kein Herausspringen erfolgen
  Genau das jedoch leistet die Stütze mechanisch nicht. 
  Sie ist einfach nur ein Stab der fest Eingeschraubt wird und sonst keinerlei Berührung zu irgendeinem Bauteil herstellt. 
  Es beginnt damit das die Bezeichnung Drehmoment schon mal Irreführend ist.
  Stützen tut sie nichts da sie ja mit nichts in Kontakt treten darf.
  Die einzige Funktion übt die kleine Querfahne am Stab. 
  Beim Festziehen der Mutter legt sich die Querfahne ans Motorgehäuse und verhindert so das sich der Stab mit dreht. 
  So wird die Mutter fest.
  Anstelle Drehmomentstütze eine Wäscheleine spannen erfüllt wahrhaftig die selbe Aufgabe.
  Wer möchte kann sich mal an geöffneten Motor setzen und den mechanischen Aufbau durchgehen.
  Schaltung durch probieren und Beobachten.
  Wenn das mehrmals durch ist dann ohne Drehmomentstütze Beobachten. Es kommt das Selbe raus.

 
  Grüße aus Suhl