factory line |
|
|||||||||
|
||||||||||
Werkskenntnisse in Dienstleistung
für Groß und Onlinehandel, Werkstätte und Tuningfirmen
Wünsche für Bauteile aller Art werden gern erfüllt. ( Mindestmenge 200 / Jahr ) Wir nutzen Informationen + vom Simson Werk aufgebaute Kontakte (Nach außen kaum bekannt) Fertigung für serielle OEM Teile (National + International) nach Zeichnung bzw. Muster Ist keine Zeichnung vorhanden wird sie hier erstellt + Erstellung 3D Muster Zugeordnete Materialeignung wird mit erstellt. Bessere Qualität + Funktion + Fertigung Für den Tuning Bereich erfolgt spezielle Konstruktion und Entwicklung Auch hierzu Erstellung von Zeichnungen und 3D Muster Für Kurbelwellen, Zylinder, Kupplungen, Getriebe erfolgt Leistungsangepasste Konstruktion Internationale Partner und direkt Hersteller eng vernetzt für Serie und Tuning Parts Alle Artikel neutral ohne Eigenlogo. Auf Wunsch mit Logo des Auftraggebers Auszugsweise einige Tuning Parts |
||||||||||
|
||||||||||
CNC Suhl Factory |
||||||||||
Sie werden hier
sicherlich Teile
finden die der Markt in Form und Ausführung so nicht bietet
Andere bereits am Markt vorhandene Teile werden auf Funktion Geprüft, Verbessert und neu erstellt |
||||||||||
gibts auch für M42 Gewinde und für MZ Motoren |
Werkzeug für Simson
Made in Dicht Prüf Set für Simson Motoren mit Box + Wandhalterung 100% sichere Prüfung innerhalb 5 min
Geht der Motor schlecht an ?
Professionelles
Werkstatt Equipment
Die Prüfbereiche erfassen alles
was zur
Set Preis: 39,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Was sagen
Werkstätten ?
|
Werkzeug für Simson
Made in Gegenhalter zum Befestigen
und
Keine Lust auf scharfe Kanten und Finger Verletzen ? - Robust stabile Ausführung
VAPE ........29,00€
direkt Verfügbar
|
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Bild Beispiele 12, 15, 18 Zähne |
Werkzeug für Simson
Made in Gegenhalter zum Befestigen
- ein Werkzeug für alle Ritzelgrößen 11 bis
18 Zähne
Bewusst wird keine Kette als
Halteelement verwendet
Preis ..........29,00€ auch direkt verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Besonderheit am Markt
speziell für
serielle 4 Feder Kupplungen
|
Spannvorrichtung für Kupplung
Mit der Vorrichtung werden alle 4
Federn gleichzeitig gespannt Vorrichtung komplett 29,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
Hinweis am Rande Die Vorrichtung ist ein Artikel der Verkaufsstrategen kaum Einfallen würde. Da kann man Jahre warten Die haben es mehr mit Verkaufen + Umsatz + Werbung anheften zu tun statt technischer Entwicklung Erfahrene Werkstatt Arbeiter wissen was wirklich Hilfreich ist. Siehe da eine Vorrichtung die umständliche Arbeitsgänge Schnell, Einfach und Sicher macht. Noch ein Hinweis Betreff Kupplung Mit Abnutzung der Reibscheiben lässt auch die Federkraft nach Ein uraltes Gegenmittel sind M6 U-Scheiben unter jede der 4 Federn setzen Passen 1:1 und geben wieder volle Federkraft. Die Beläge machen es mit für viele weitere tausend Kilometer Für Tuning Leistungen war diese Maßnahme ohnehin auch mit neue Reibbeläge Programm Mehr Federdruck für höhere Leistungen ( Grüße aus Suhl ) |
||||||||||
|
||||||||||
|
Benzin - Set
kleiner mobiler Tank mit Benzinhahn Bruchsicher robust
Preis ....................... 19,00€ Damit lassen sich Vergaser
Prüfen und Einstellen
Kann auch als Auffang verwendet
werden
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Motor Deckel Lichtmaschine mit
Sichtfenster
- Staubschutz Wasserdicht
Ringfarben sind frei Wählbar
Matt Preis .......................
37,00€
Wird mit getönten Scheibenschutz
Geliefert
Keine Schrauben
Gibts auch mit Belüftung für reine Straßennutzung |
|||||||||
Plexy Scheiben am
Rand Verschrauben, kann man machen
Schade ist, das jeder Schraubpunkt Anpressdruck erzeugt Die Stellen zwischen den Schrauben haben keine Anpressung Zwangsläufig verformt sich Plexy Da kann auch ein Dichtring nichts Dicht machen Im Gegenteil. Er sorgt dafür das die Verformung der Plexyscheibe noch Stärker ist Wird versucht etwas nachzuspannen kann die Scheibe reißen Zu dicht sitzen die Schrauben am Scheibenrand Schraub Aufbau setzt auf Optik zum Geld machen Deshalb hier keine Schrauben. Dafür mehr Haltbarkeit in der Praxis inklusive Wasserdicht |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
Motor Deckel Lichtmaschine mit
Sichtfenster
für Sport + Renn Bereich - Staubschutz Wasserdicht ohne
Verschraubung
Kette offen ist Wichtig für den
Renn Bereich
Matt Preis .......................
39,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Walzenlager Satz für Kurbelwelle
in Serien Abmessung 20x47x14 mm 4 x stärkere Tragkraft als Serie für S51, S70, S53, S83, KR51/2, SR50, SR80 Longlife hochstabile Walzenführung im Metallkäfig Ersetzt 1:1 serielle KW Lager
6204 (20x47x14)
Set =
2 Stück Nr.4
............... 32,95€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Walzenlager für Kupplungswelle
und Ketten Antrieb in Serien Abmessung 17x40x12 mm 4 x stärkere Tragkraft als Serie für Kupplung S51, S70, S53, S83, KR51/2, SR50, SR80 für Ketten Antrieb S50, S51, S70, S53, S83, KR51/1 KR51/2, SR50, SR80, Sperber, Habicht, Star Longlife hochstabile Walzenführung im Metallkäfig Ersetzt 1:1 serielle Lager 6203
(17x40x12)
1 Lager Nr.2
............... 14,95€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Doppel Kugellager für
Kurbelwelle
in Abmessung 20x47x20,6 mm doppelte Tragkraft als Serie für Kurbelwelle links sekundär S51, S70, S53, S83, KR51/2, SR50, SR80 Kugelführung im Polyamidkäfig 1 Lager Nr.3
............... 14,95€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Doppel Kugellager für
Kupplungswelle
in Abmessung 17x40x17,5 mm doppelte Tragkraft als Serie für Kupplungswelle links sekundär S51, S70, S53, S83, KR51/2, SR50, SR80 Kugelführung
im Polyamidkäfig
1 Lager Nr.1
............... 9,95€
|
|||||||||
|
||||||||||
Verstärkungen
gibts einige am Markt inklusive
Unterschiede
und
Typ B
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Stärkere Motoren ? Gerne.
Dann bitte nicht stärkeren Antrieb vergessen... Echte Verstärkung, nicht nur dem Wort nach... CNC Compound .... von
CNC Suhl
Schwerpunkt der Entwicklung lag auf Hochlast Preis:
..... 39,90€
Das Bauteil kann nicht falsch
oder Verdreht eingesetzt werden |
|||||||||
Ein Material alleine kann Unmöglich alles
Gleichzeitig. Compound Bauweise ermöglicht hart wo hart sein muss und weich wo weich muss. Und eben nur da. Klare Aufteilung ins Spezielle Das erzeugt einigen Herstell Aufwand der jedoch im Einsatz viel weiter bringt. Es gibt auch Andere Systeme. Viele davon auf Vermutung das es Verstärkt wäre. Beispiel ? Manche verstärkte Tuning Gummis sieht man an das Billigherstellung für hohe Gewinne Vorrang hat. 20 mm dicke Gummis werden Gestanzt und zeigen es dann. Die Seitenflanken stehen über während der Kern ohne Kontakt in der Luft hängt So wie es Außen ist, ist es auch Innen an den 3 Zapfen. Es stellen nur die sichtbaren Ränder Kontakt her. Logisch wenn Stanzen eingesetzt wird für weiches Material das dabei natürlich in der Mitte aufwölbt und danach in sich zurück federt. Stanzverfahren ist völlig Ungeeignet für Weichmaterial dieser Dicke. Billige Herstellung mit 10 fachen VK Preis. Verlockender Gewinn setzt Etikett Verstärkt dran. Auch wenns schlichter Hergestellt ist als Serie Gibts nicht ? Oh doch. |
||||||||||
|
||||||||||
|
Walzenlager + Dichtring Satz
zum Verstärken für serielle Antriebe für S50, S51, S70, SR Roller, Schwalbe KR51/1, KR51/2 Star SR4-2, Sperber SR4-3, Habicht SR4-4, DUO 4-1, 4-2 400% Verstärkung Passend mit und ohne Kettenkasten Set Preis:
..... 24,90€
Bitte vor einer Bestellung
erst den Innendurchmesser
|
|||||||||
|
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Set Verstärkter Radantrieb mit
Ruckdämpfer
Typ SR Roller für Hubraumstarke Motoren bis MTX 210 mit und ohne Kettenkasten Rundum Verstärkung auf 500% gegenüber Serie Preis: Komplett
Antrieb inkl. Walzenlager
Antrieb komplett Einbaufertig
Montiert Geliefert
Dieser Antrieb arbeitet Verschleißfrei
|
|||||||||
Hinweis zu Ketten und Antriebe allgemein:
Oder wie es Marketing schafft ohne Verbessern Umsätze Verbessern Serielle Simson Ketten 1/2"x5,4 haben 5,4 mm innere Breite wie es das Maß schon sagt Optimal arbeiten dazu Ritzel und Zahnradbreiten mit 5,3 mm. Das Maß ist Wichtig und gehört Gemessen Wenn das Eingehalten wird halten Ritzel und Ketten auch extreme Leistungen im Rennsport stand Wie es jedoch so ist. Billig Nachbau brachte Ritzel und Kettenräder mit Unterbreite 4 mm in Umlauf In Sachen Profit passiert sowas. Klar das die Haltbarkeit mit nur 4 mm geringer ist. An Rennsport braucht man damit nicht denken Schon wurde Verallgemeinert das Simson Maß hält nicht viel aus. Dabei wars nicht das Simson Maß sondern unterschrittene Maße in Nachbau "Qualität" Dann kam eine Ähra mit bessere Sport und Tuning Ritzel. Optisch Besser, auch Gehärtet und einiges Teurer. Aber auch wieder zu schmal, keine 5,3 mm Breite Insgesamt war das Marketing besser als die Verbesserung selbst. Schon standen findige Anbieter bereit nicht über Maße zu Informieren sondern 420er Schmackhaft zu machen Das fertige Produkt schon unterm Arm. Kauft. 420er Ketten arbeiten mit Zahnradbreite 6 mm. Etwas mehr als die 5,3 bei Simson Größe Nun müsste man logisch Folgern das 420er mit 6 mm Breite höher Belastbar sind, länger Halten. Das tut es auch ... wenn da nicht wieder Schluderei bei Ritzel und Kettenrad Breiten wäre Recht oft sind 420er mit 5 mm Breite Ritzel Bestückt. Es hält nicht mehr aus als Simson Maß mit 5,3 Breite Wieder lassen findige Anbieter Aufklärung bei Seite und Werben statt dessen drauf zu So verlaufen viele Dinge wenn Commerz Denken und einzelne findige Anbieter das Zepter führen. Den eigenen vorhandenen Antrieb Ausmessen bringt Klarheit. Klarer als blindes Vertrauen in Werbung namhafter Anbieter Verstärkte Ketten gibt es für beide Kettenarten wobei Verstärkung erst eintritt wenn die Zahnradbreite passend stimmt Noch ein Hinweis: Achte bei Kettenübersetzungen auch auf das was Werbung meißt nicht Anspricht Konstruktion an sich Hier einige Helfer Infos ganz ohne Commerz und Kaufen. Bei manchen Dingen fragt man sich ohnehin was dessen Antrieb ist Verkaufs Antrieb und dazu "Infos" (Werbung) geben ODER Tuning und Technik aus Leidenschaft. Der Sache wegen. Hier also kostenlose Infos aus Konstruktions Sicht Möglichst ungerade Paarungen wählen zB. 15:34 oder 16:31. Eine Zahl immer Ungerade die andere Gerade Damit wechseln Laufpositionen der Zähne ab und senken deutlich Verschleiß Größtes einbaubares Kettenritzel ohne Veränderung am M500 Motor + Deckel sind 18er Ritzel. Kleinste einbaubare Größe ist 10er Ritzel Unterhalb 13 Zähne steigen Umlenkung und Verschleiß. Umlenkung steigt ... klingt harmlos. Dann achte mal auf Details die sonst keine Werbung nennt. Frei von Kaufen und Halbinfos im Schlepp. Konstruktions Info. Je kleiner ein Ritzel um so stärker die Umlenkung von der Geraden, über das Ritzel und wieder zurück zur Geraden A) heizt Umlenkung die Kette auf die damit ein Problem hat Fett in den Gliederrollen zu halten. Hat Fett verlieren Begonnen gibts noch mehr Reibung und damit noch mehr Hitze Es ist der sichere Untergang jeder Kette inklusive Ritzel und Kettenblatt. Egal ob Serie oder Verstärkt. Immer paarweiser Wechsel damit ein Gebrauchtelement nicht sofort die Neuelemente Verschleißt B) kleine Ritzel verkürzen den Wiederholzyklus je Kettenlänge. Die Kette durchläuft mehr Durchgänge je Kilometer Also mit kleine Ritzel mehr Verschleiß C) Warum gibt es Kettenkapselung ? Damit bekommen Ketten Führung und laufen ruhig. Peitschen nicht Kapselung verhindert auch das Wasser und Schmutz an die Kette gelangt Schmutz ist Verschleiß Ursache Nr. 1. Höher als Motor Kraft und Rennbelastung zusammen Bleibt man in dem Sinne am Ball bleibt fast Wurst
welche Verstärkung wohl die Bessere wäre. |
||||||||||
|
||||||||||
Aufbau wie Roller
Typ
|
Ähnlicher Typ
nur eben für S51 Verstärkter Radantrieb mit Ruckdämpfer für harten Cross Einsatz und Hubraumstarke Motoren bis MTX 210 mit und ohne Kettenkasten Der Rad Stern wird zur extra
Verstärkung
Die Montage Einsetzen des Rades erfolgt
simpel einfach wie Serie
Preis: Komplett
Antrieb inkl. Walzenlager
|
|||||||||
|
||||||||||
Schwächen serieller Rad Antriebe ? |
|
|||||||||
|
Auf der Achsverlängerung (siehe
Bild) sitzt der Antrieb
Die Wenigsten wissen das die Distanz im Bild 20 mm betragen muss, bei Serie und Tuning Im Billig Import Zeitalter ist das gut zu Wissen weil es zu oft Streut Ist die Distanz Kleiner werden Antriebe ans Rad Gepresst Antriebslager werden seitlich Verklemmt Kugellager, ob nun einfach oder Doppel mögen solches garnicht Imnu gibts Schaden und schon beginnt wildes Geschrei nach stärkere Lager und durchgängige Achsen Ist die Distanz Größer als 20
mm bleibt der Antrieb vom Rad
Überall gibts verstärkte Rad Antriebe
Durchgängige Achse ist ein
anderes Thema,
Wenn dann in Kombination aller
Faktoren (auch Lagersitz) die Achse
|
|||||||||
|
||||||||||
Was nutzt ein verstärkter
Antrieb der nicht Verstärkt ist ?
Wenn er im Cross Verschleißt wie normal Serielle auch ? Bunt eloxiert mit aufgeteilte Gummipuffer. Mit 6 und mehr Schrauben im Kettenblatt, 420er Kette Soweit ein guter Weg in Richtung Verstärkung. Wie gelangt die Kraft dann aufs Rad ? Erst auf den 2. Blick fällt auf das die Verstärkung außen Optisch Angelegt ist und dort quasi endet. Zum Verkaufen schön sein. Innen gehts weiter über ein Kugellager in Serienstärke Ein 3 geteilter Gummipuffer liefert auf 3 serielle Alu Mitnehmer im Rad. Rundform die in Gummis schneidet. Das gab oval geschlagene Gummis und einige Ausfälle in Rennen. Ständige Kontrolle und Wechsel der Gummis Hier hat es dazu geführt die gesamten Kraftwege komplett zu Verstärken. Nur so macht Verstärkung Sinn Solch halb verstärkte Antriebe gibts heute noch am Markt. Nur eben hier nicht. |
||||||||||
Für Tuning Motoren sind
passend verstärkte Rad Antriebe Erforderlich. Auch verstärkte
Motor Aufnahmen + Fahrwerk
Betonung liegt auf Passend. A) Zum Motor. B) Zum Fahrcharakter. Sprich Belastung. Was für 20 PS im Straßeneinsatz hält ( und dafür Konstruiert ist ) muss nicht im Cross Einsatz halten. Auch nicht 40 PS Darin liegt etwas das Mancher nicht sieht beim optisch Verleiten lassen. Ohne passende Verstärkungen Motoren Anbieten wäre Leichtsinn den Kunden oft erst später fest stellen. Um solche "Erfahrungen" zu vermeiden bilden die Bereiche Motoren und Verstärkungen hier eine Einheit, sind hier zusammen Entwickelt Mancher nutzt große Scheibenbremse, verstärkte Telegabel und Schwinge. Eben für Sicherheit und Comfort So sollte man bei allen Verstärkungen in Details blicken weil es genügend am Markt gibt die auf außen schön setzen |
||||||||||
|
||||||||||
|
Verstärkte CNC Motor Halterung
Roller
Einstellbar von CNC Suhl für Motoren bis 60 PS mit Simson Zylinder + Kopf Der Artikel gehört zur Kategorie Erprobt, Ausgetestet Problem endgültig beseitigt -
Rahmen im Rahmen System
Bei serieller Motor Halterung auf
den Zylinder stellen ?
Zylinder und Köpfe aller
Hersteller haben unterschiedliche Maße
Preis: Komplett Set ............ 329,00€
B-Ware mit voller Funktion
....... 239,00€
|
|||||||||
Die CNC Motorhalterung direkt am Kopf verhindert Verformung von
Grund auf. Sie wird
auch mit 60 PS fertig
Schon Gewusst ? Serielle Halterungen sind für 4 PS Konstruiert. Hat's Dein 30PS Motor Verkäufer nicht dazu gesagt ? Hat den interessiert ob Dein Fahrzeug ein Roller ist ? Genau so wenig interessiert ob der Rahmen damit fertig wird. Hauptsache erst mal Motor Verkaufen. Mit Käufen in Anklick Systemen geht sowas in aller Regel unter. Käufer sehen dann erst später was noch Gebraucht wird Weil in Anklick Systemen keinen Interessiert wer Du bist, was Du hast. Anklicken, Money Hier ist das Anders. Weil zu starke Motoren auch verstärktes Umfeld gehört sind hier passende Verstärkungen Entwickelt |
||||||||||
|
|
|||||||||
|
||||||||||
in Kürze bzw. Anfrage |
Verstärkte CNC Motor Halterung
Roller
Einstellbar von CNC Suhl speziell für MTX Zylinder + Kopf bis 60 PS Gleicher Aufbau wie voran
Passt für normale und Tuning MTX
Köpfe
Preis: Komplett
Set ............ 329,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Auspuff Halter Roller CNC
Verstärkt
Trittbrett Halter Roller CNC Verstärkt von CNC Suhl Für
alle am Markt gängigen Auspuff Anlagen
CNC Trittbretthalter Verstärkt
1:1 plug&play Passend ohne Bohren am Rahmen
Preis: Komplett
Set ............................. 149,00€
Ein Muss für Tuning Auspuff
Anlagen und tiefer gelegte Roller
|
|||||||||
Weil immer wieder berichtet wird, so hab ich das noch garnicht
Gesehen ... Jeder der einen Roller hat und darin halbwegs kräftigen Motor konnte die Schwäche der seriellen Motorhalterung schon Kennen lernen. Oft wird naheliegend versucht die serielle Aufnahme zu Verstärken Bedenke dabei Folgendes: Vordere Motoraufnahme am Rahmen. Genauer am Träger der mit 5 x M6 unter den Rahmen Geschraubt wird Verbindung somit über 2 Bleche mit Stärke 2 mm. Ob daran ein Serienpuffer sitzt oder ein Verstärkter oder 2 auf 2 Rohre. Es landet am Träger den 2 Bleche stützen. Auf und Ab Kräfte des Motors lassen sich so Abstützen und Bändigen. Die Kette zieht jedoch auch den Motor intensiv nach rechts. Das Stützen die Bleche leider nicht. Sie lassen sich schon von Hand Verbiegen. Wie können sie dann Tuning Motorkräfte aufnehmen ? Der große Gummi hinten im Träger ist nicht für Seitenkraft Konstruiert, nur auf Längs. Es braucht nicht erst MTX Motoren um die Halterungen zum Klappern zu bringen Entstehungsgeschichte der Roller kennen und logisches Eindenken in Kraftwege führt zur Vollendung mit Verstärkung Im Rahmen sind schon perfekte Aufnahmepunkte vorhanden. Sie werden nur nicht gleich als diese Erkannt. Sie sind sogar komplett ohne Schweißarbeiten Nutzbar. Die serielle Aufnahme wird damit vollständig Entlastet Komplett im Gummi entkoppelt bleibt der Rahmen Vibrationsfrei. Schluss mit klapprige Motor Aufnahme |
||||||||||
|
||||||||||
|
Verstärkung der S51 Motor Aufnahme
Quasi die Mindestausstattung für Tuning Motoren Verstärkter Gummipuffer mit spezieller Geometrie für das Motor Widerlager ( die Aufnahme unter dem Motor ) Im Vergleich rechts Serie,
einfach platter Gummi
Echte Verstärkung darf nicht nur
an senkrechte Kräfte denken
Deshalb hat dieser Gummi Puffer stärkeres Material NBR 96
Cross Rennen Erprobt
Preis: ............ 9,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
Eine Stufe mehr Sicherheit für Rennsport ? | ||||||||||
|
||||||||||
|
Verstärkte CNC Motor Halterung
S51 MTX
Das Wichtigste an
einer MTX Verstärkung ist
Die CNC Halterung besitzt eine
Spannvorrichtung für
Mit der stabilen
Seitenführung wird die seitliche
Passt an normale Rahmen
und verstärkte Rahmen
Preis: Komplett Set ............ 186,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
|
|||||||||
![]()
|
Verstärkter
CNC Motor Halter für Simson Zylinder Diese
Halterung hält stärkste Motoren Befestigung im
Kopf direkt mit den Kopf Muttern Serielle
untere Aufnahmen können Motoren nicht seitlich Die CNC
Halterung hier stützt direkt am Rahmen Preis: Komplett
Set ............ 186,00€ |
|||||||||
Hinweis
zur Montage: In S51
Fahrwerken sind die Motoren um ca. 1 cm nach links außer Mittenachse Versetzt |
||||||||||
|
||||||||||
|
CNC Auspuff Halter Enduro
Passt an jeden Federbein Typ Der Motor ist im Fahrwerk Gummi
Gepuffert Verlegung vor Federbein
( siehe Bild ) Verlegung hinter Federbein
|
|||||||||
|
||||||||||
Bild folgt |
CNC Auspuff Halter Straße
Die Halterung gibt dem Auspuff
stabile Hinweis: Die CNC Halterung wird deshalb am hinteren Fußrastenträger Preis ................
19,00€ |
|||||||||
|
||||||||||
|
Verstärkte CNC Dichtkappe
für Abtriebswelle Simson M500 M700 CNC Suhl Alu High Performance für S51, S70, S53, S83, KR51/2, SR50, SR80 Verbiegt nicht dank Rippen Verstärkung
Typ A - Rippen parallel
Typ C - Cross Master
Typ D - Cross Master pro Die Typen A bis D passen für
Serienketten Für breitere Ketten (zB. 420er)
gibts den speziellen Typ 7 alle direkt verfügbar |
|||||||||
Technischer Hinweis Motorgehäuse bieten generell keinen Außen Anschlag für die 4 Nasen. Diese Stellen sind Außen frei liegend ohne Auflage Sieh am Motor nach und Du wirst sehen ... Deshalb Verbiegen sich viele Dichtkappen Arten in den vier Schraubzonen Mit Rippen Verstärkung und Einfassung der Schrauben gibt es kein Verbiegen !!! Auch nicht bei Bombenfest Anziehen Siehe höhere Ansprüche aus dem Renn Bereich. Die Dichtkappen können Vererbt werden. Hochstabil Schlitzschrauben sind nicht so ganz sicher im Umgang. Daher hat sich Innen Sechskant durchgesetzt. Schrauben aus nicht rostfreien Material neigen zum Rosten. Damit leiden Gewinde im Motorgehäuse Deshalb werden CNC Suhl Dichtkappen für Alltags Einsatz mit Edelstahl Schrauben geliefert Für Rennsport werden Hochfest Schrauben verwendet. Sie werden mit Schraubensicherung gesichert und lassen sich dennoch wieder lösen ohne Sechskant Überleiern. |
||||||||||
|
||||||||||
|
CNC Suhl Dichtkappe
Typ
7
für Abtriebswelle
schmale Bauart für
Serie und Sportketten
Set Preis: natur Alu
19,00€
direkt verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
|
CNC Suhl Dichtkappe Typ
7 small pro
Speziell für breite Ketten + Rennbetrieb sehr
schmale Bauart für Sportketten (zB. 420er)
In der Dichtkappe ist stufenlos
stellbarer Spielausgleich
Set Preis: natur Alu
21,00€
direkt verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
|
Verstärkte CNC Dichtkappe
für Abtriebswelle + KW Simson M53 M54 CNC Suhl Alu High Performance für S50, KR51/1, SR4-2, SR4-3, SR4-4 Verbiegt nicht dank Rippen Verstärkung
Ebenso wie neue Motoren
S51, S70 haben sich CNC Dichtkappen Die hier gebotenen Performance Dichtkappen
haben Vollausstattung Set Preis: natur Alu
17,00€
direkt verfügbar |
|||||||||
|
O-Ring rechts O-Ring mit
Flächendichtung in Einem links Papierdichtungen und Dichtmasse werden nicht benötigt |
|||||||||
|
||||||||||
|
CNC Dichtkappe
Bestückt mit Wellen
Dichtungsring gegen heraus drücken Gesichert
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Motor Gehäuse + Lager
Verstärkungen CNC Suhl Bearbeitung für Motor Gehäuse Simson M500 M700 und M53 M54 Lager
Verstärkung + Anpassung
Zylinderfuß Anpassung
KW - Raum Optimierung
direkt verfügbar |
|||||||||
Race & Big Bore Factory |
|
|||||||||
|
||||||||||
Kann mit und ohne
seriellen Leerlauf
|
Besonderheit am Markt
Schwenkhebel Performance Set für Simson M500 M700 verbesserte Geometrie + Verstärkt Ziehkeilführung einstellbar
Typ A
Typ B
Für alle Motoren Serie + Tuning
der M500 M700 Baureihen
|
|||||||||
Schwenkhebel
komplett mit einstellbaren Träger
+ Lagerung +
Schaltgabel
Alu Naturfarbe matt...................................... Preis ... 79,00€ Alu glanz poliert............................................ Preis ... 84,00€ Farbig eloxiert.............................................. Preis ... 89,00€
auch direkt verfügbar
|
||||||||||
Hinweise Einbau Typ A und Typ B |
|
|||||||||
Schaltsystem allgemein |
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Kupplungshebel Set CNC Suhl
für Motor Kupplungswelle Made in Doppel
Nadelgelagert (oben + unten)
- direkt sauberer Druckpunkt dank
2 Nadellager
Ersetzt
1:1 den originalen Motor Hebel
Set Preis für M500 700
Motoren ............. 49,00€
Set Preis für M53 54 Motoren .................
49,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Nadelgelagerter Kupplungshebel
Hebelkraft stufenlos einstellbar Made in - Stellschraube rechter Pfeil
hinein drehen
Set Preis für M500 700
Motoren ............. 58,00€
Set Preis für M53 54
Motoren ................. 58,00€
Farbige
Einlegepolster ( im Bild rot ) können Entfernt werden
Weil Verstellbarkeit am gesamten
Markt kein Thema ist,
Hebel kurz stellen erhöht den
Kraftaufwand und trennt die Kupplung
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Besonderheit am Markt
verstärkte Schaltwelle mit Innen Abdichtung für S50, KR51/1, SR4-2, SR4-3 und SR4-4 CNC Gefertigt + Verstärkt +
Gehärtet
In den 60er Jahren bei Konstruktion wars
noch egal
Preis: siehe Plattformen
Marktübliche
Hohlwelle
Auch Innen Abdichtung hat
Nachbau gefunden
|
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Besonderheit am Markt
Getriebe Kickstarterwelle mit Freilaufrad verbessertes Zahneingriffsprinzip + gehärtet für 3 und 4 Gang Motoren S50, KR51/1, SR4-2, SR4-3 und SR4-4 keine verbogenen Kickstarterwellen mehr Verbogene Wellen sind Standard
Begleiter im bisherigen
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Bolzen für Simson Schaltwalze
-
Bolzen Verstärkt mit Stirngewinde
Set Preis .............. 19,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Besonderheit am Markt
X4 Nadelgelagerte Schaltwalze mit Schraubsicherung Made in Nadelgelagert an sich ist keine
Besonderheit
X4 Nadellagerung 2 x Radial + 2 x Axial
1:1 plug&play Komplett Set,
darin alles enthalten :
Preis .............. 39,00€ Inklusive 5 Gang
Schaltwalze ........... 59,00€
|
|||||||||
Das System
wird in die Schaltwalze Eingepresst |
|
|||||||||
|
||||||||||
![]() ![]() |
Besonderheit am Markt
Getriebe Schaltset 2 PRO für Simson Complete High End Set für 5 und 6 Gang Getriebe Schaltwalze 4 fach Nadelgelagert Radial + Axial = Rarität Performence Hebel gelagert + einstellbar Der Performence Hebel ist
schon sehr hoch entwickelt
|
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Besonderheit am Markt
Getriebe Schalthebel innen für Simson verstärkt + 2 Einstellfunktionen in Einem - Schaltweg normal bis kürzer - exakter Nullpunkt für treffsichere Gänge passt
für alle Getriebe mit 3, 4, 5 und 6 Gang
Original Schalthebel wurden ursprünglich
passend für 3 und 4 Gang entwickelt. Beide haben gleiche Schaltweg Strecken
Der einstellbare Schalthebel schafft hier nun für alle Getriebe Abhilfe
Set Preis: 49,00€ |
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Nachdenkenswertes:
Verstärkte Wellen in besserer Qualität
gibts zum halben Preis
|
Besonderheit am Markt
Serielle Wellen haben Fingerdünnen Durchmesser 13 mm
Deshalb haben verstärkte Wellen
nicht diese Sollbruchstelle
2. Die seriell schwache M10 Mutter
hat nun stabile Absicherung
Die
verstärkte Welle ist in jeden Motor 1:1 Tauschbar
Preis: Marktübliche
Serienwelle bis 80,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
Serielle Dichtkappen können
1:1 weiter verwendet werden
Der serielle Dichtring 17x28x7 wird entfernt und hierfür ein 15x28x7 eingesetzt ( Passt 1:1 ) Kann hier für 2,00€ dazu gekauft werden Als Steigerung gibts CNC Dichtkappen mit Sicherung des Dichtrings gegen heraus drücken Die CNC Dichtkappe hat spezielle O-Ring Einfassung und braucht keine Papierdichtung Kann hier für 19,00€ dazu gekauft werden |
||||||||||
|
||||||||||
Besonderheit am Markt
Getriebe Abtriebswelle für Simson 4 Gang für SR4-3, SR4-4 und GS75 verstärkte Ausführung aus hochfesten Schmiedestahl Distanzhülse zwischen Lager und Ritzel
wird nicht mehr benötigt
Preis: Marktübliche
Serienwelle bis 190,00€
auch direkt verfügbar |
||||||||||
|
||||||||||
Zu Primär Antriebe bitte beachten
Als Anhaltspunkt: X4 ist für M500 M700 Motoren. X3 für M53 M54 Motoren Das Kürzel R steht hierzu für Ruckgedämpft Eine wichtige Sache die sonst Kupplungen und Primär am Markt trotz hoher Preise nicht bieten Manche haben R in der Bezeichnung die dennoch keine Ruckdämpfung bedeutet Hier steht jedenfalls R für Ruckgedämpft Bitte den Motortyp beachten. Beratung und Hilfe wird im Kontakt geboten |
||||||||||
X4R
Ruckgedämpft
|
X4, X4R Primär Antrieb CNC Suhl
für M500 und M700 Serie, Tuning und Renn Motoren S51, S70, Schwalbe KR51/2, SR Roller Passt 1:1 in alle Motoren mit
alle Lager Arten
X3, X4 Übersetzung
20:65 Zähne ..... 89,00€
alle nehmen 4, 5, 6 und
7 Lamellen auf
|
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Hinweise für X3, X4
Nadelgelagerter Primär Antrieb
Nadellagerung gibt was viele Primär Antriebe nicht können. Seitenlaufruhe Klingt nach nicht viel. Aber genau das verhindert Verschleiß von Belagnasen und macht den Primär leise wie Serie Kein Rauschen aus dem Motor das die nächste Kontrolle zum Winken veranlasst Die Frage nach dem Verzahnungs Typ ist mit Nadellagerung vom Tisch Schnee von Gestern als noch Anlaufscheiben Dienst taten und daraus Verschleiß folgte Mit X3, X4 Nadellagerung ist nichts mehr da was Seitenkraft und deren Folgen Auslösen könnte
X Primär
Antriebe passen 1:1 in jedes vorhandene Motor System von Serie bis Tuning
Genereller X3, X4 Nadellager Effekt
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Alle S50, KR51/1, Star, Habicht, Sperber haben Motoren der Baureihe M53 ( 3 Gang
) und M54 ( 4 Gang )
|
||||||||||
|
||||||||||
Stufenlose
Einstellung der Federkraft erfolgt über 4 Schrauben (
in den Bildern schwarz )
|
||||||||||
|
||||||||||
Nachfolgend Kurbelwellen
um die besser zu Verstehen hier Einblicke in Grundlegendes |
||||||||||
|
||||||||||
Oben oder unten
geführtes Pleuel ?
Im
Rennsport gehts Aggressiver
in Kurven
Die andere Art ist
oben Geführt
Übrigens...
|
Besonderheit am Markt
44 Hub Kurbelwelle Simson GS Bauweise für Serie und Sport 44 Hub, 85 mm Pleuel small Schwert Typ A für 50 und 60 ccm Typ B für 70 bis 90 ccm
Eine KW wie es Simson Sportabteilung Suhl vormacht
Am Massen Tuning Markt läuft ein
anderer Trip
Kurz und Bündig:
Kein Witz:
Welle für 50 und 60 ccm
Welle für 70 bis 90 ccm
Für Nutzung im Renn Einsatz
gibts dazu geschlossene
Bohrungen
Direkt Verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
Wir können nichts dafür wenn der Tuning Markt |
48 und 50 Hub Kurbelwelle
Simson GS Bauweise für Serie und Sport 85 mm Pleuel small Schwert für 90 bis 110 ccm (*bis 125 ccm) Im Prinzip Gleiches wie voran die
44
Hub Welle
*Die Wellen passen zu Kolben 49 bis 57 mm
(90 - 125 ccm)
48 Hub Welle
50
Hub Welle
Direkt Verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
Verstärkte Getriebe
befinden sich im Bereich
Ausstattung für Rennen |
||||||||||
|
||||||||||
|
|
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Kaum jemand weiß das heutige 5
Gang Getriebe über 30
Jahre alte Übernahmefehler aus dem 4 Gang Prinzip besitzen
Das erfolgte Anfangs schon Werksintern um Kosten zu sparen. So wurden äußere Schalthebelwege und Schaltwalzenstufen von 4 Gang beibehalten obwohl die Schaltwege intern zwischen den Zahnrädern bei 5 Gang reduziert sind. Von 11 mm bei 4 Gang auf 8,8 mm bei 5 Gang Getriebe So wurden nötige äußere Anpassungen am Gehäuse und Schalthebel bis hin zum Schwenkhebel weg gelassen Darin wurde der Schaltwalze nur eine 5. Position Angefügt. Es ist tatsächlich Möglich eine 4 Gang Schaltwalze umzubauen Den Anschlag am 5.Gang zur Verrundung Umschleifen und einen zusätzlichen Stift einsetzen. Schon passt es zu 5 Gang So wurden damals erste Versuche durchgeführt weil eben die Walzenbahnen von 4 Gang übernommen sind. Das seitdem Außen und Innen nicht wirklich zusammen passen hat auch Jahre später mancher im praktischen Fahralltag gemerkt aber noch keiner Verstanden. Diesen Punkt gut merken. Er ist nämlich der Ausgangspunkt der zu allen heutigen Schaltproblemen mit 5 Gang Getriebe führte. Direkt nach der Wende fanden fast Zeitgleich 2 Ereignisse statt. In Suhl wurden spezielle Teile Nachkonstruiert was vor der Wende für geringe Kosten Geopfert wurde. Mit der Neuauflage erfolgten spezielle Anpassungen und so gab es auch verstärkte Ziehkeilwellen usw. Daraus wurden über LT manche Details an MZA geleitet. Andere nicht Das
fast zeitgleiche Ereignis war Massenverbreitung. Dazu war MZA Aktiv.
|
||||||||||
Zahnräder aus Serien
Getriebe wurden Gesintert. Sprich "Pulver" in einer Form unter
Höchstdruck pressen.
Dabei schmilzt es und bildet ein hochfestes Gefüge. Deshalb haben Serien Zahnräder seitlich eine rauhe Oberfläche. Diese Zahnräder sind nahezu Unverwüstlich. So ziemlich das Härteste in bester Qualität Sintern gibts auch heute noch. Nur das sich heute kein Anbieter für Simson Getriebe noch die Kosten antun möchte. Dazu braucht jede Zahnradgröße ihre eigene Pressform. Kosten also gleich Zigfach. Mahlzeit Statt dessen billig Fertigen und Fertigen lassen + teuer Verkaufen liegt in der Runde. Damit gibts weichere Sachen die Gehärtet aber dennoch Weicher sind. Alle Zahnräder auch für Tuning Getriebe sind längst nicht mehr so Rubust. Manche aus dem Großhandel haben noch nicht mal Härtung und bestehen einfach nur aus spröden Material. Ein Hammerschlag und das Zeug platzt auseinander. Ist tatsächlich so. Zahnrad im Schraubstock, Hammer, bumm. Versuch das mal mit Gesintert... Finde mal am Markt ein wirklich gutes Getriebe wenn überall verkaufstechnisch Aufwertend Tuning und Gehärtet dran steht Auch wenns längst nicht hart wie Gesintert ist. Wer noch DDR Zahnräder hat, gut aufheben. Oben Angaben zu Getriebe
sind bewusst xxx Versehen.
|
||||||||||
|
||||||||||
Hinweis für Duo 4/2
Hierzu kann in 4 und 5 Gang Getriebe ein Rückwärtsgang eingefügt werden Bei 5 Gang somit Schaltfolge: R-0-1-2-3-4 Der serielle Kontaktschalter zeigt den Leerlauf an. Ein weiterer Kontaktschalter den Rückwärtsgang Unfreiwilliges Anfahren an der Ampel rückwärts ? Dagegen kann eine mechanische Sperre aktiviert werden die den Rückwärtsgang gesichert frei gibt A) Bedienung zuverlässig über Hebel + Bowdenzug B) Bedienung per Schalter + Elektromagnet DUO ohne Rückwärtsgang geht, mit gehts besser |
||||||||||
|
||||||||||
Zahnrad Paarungen werden mit einer ungeraden Zähnezahl gewählt
Damit sich 2 Zähne nicht zu oft begegnen und der Abrieb diesen Treffen folgt Zum Beispiel eine Paarung 20:18 ist alles andere als gut gemeint Hingegen 20:17 erfüllt das Anliegen Sogar Anbieter von Tuning Getriebe fällt diese einfache Regel schwer ... |
||||||||||
|
||||||||||
Dieser
Runddeckel benötigt keine Papierdichtung
|
Öldeckel klein rund für Simson
CNC Suhl für M53 und M54 Motoren KR51/1, S50, Star, Habicht, Sperber
mit Ölkontrollfenster Glas Levelanzeige
SET Preis
................19,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
Besonderheit am Markt
CNC Alu Motordeckel für Simson Kupplungsdeckel mit internen Ölkühler passend für alle Serien und Tuning Motoren S51, Roller SR, Schwalbe KR51/2 selbsttätiger Ölumlauf + Kühlung
+ Schaumbremse |
||||||||||
|
||||||||||
|
CNC Distanzplatten für Simson Zylinderfuß
M500 M700
passend für ZT 110 Zylinder Stage 1 - 3 A - 1 mm dick B - 2 mm C - 3 mm D - 4 mm E - 5 mm passgenaue Konturen auch
Spülkanäle
passend für LT90 Reso ( siehe
auch MZA )
Stück je 7,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Fahrzeug kippt nach rechts
Öl läuft aus dem Motor Mit Dichtung nicht
Dichtstopfen für Abtriebswelle
Typ A ( Bilder oben )
Typ B ( Bilder unten )
Preis .... 1,00€ auch direkt verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
|
Besonderheit am Markt
Aufnahme Zündspule für Simson Vape, PVL, Selettra, MVT Zum Nachrüsten für S50, S51,
S70, S53, S83 Preis: 16,50€
|
|||||||||
|
||||||||||
Hinweis:
Luftkästen für S50 / S51 wurden erstellt als moderne Zündungen noch nicht In waren. Alle Gießformen für Luftkästen haben einfach keine Aufnahme für Vape Zündspulen. Auch nicht Tuning Luftkasten mit 40 mm Anschluss zum Vergaser. Das ging im Tuning Fieber unter. Schien Unwichtig. Seitdem wird aus der Not heraus gefummelt um moderne Zündspulen irgendwie fest zu bekommen. Mit dem Nachrüst Satz ist das Thema vorbei. Sauber und korrekt gelöst. Sogar Masse hat endlich festen Anker. Ein Thema an dem viele Vape Zündungen ihr Leben gelassen haben. Dauerhaft sichere Masse. DDR Zündungen ( Elektronik und
Unterbrecher ) kommen mit einfacher Masse über den Rahmen aus
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Besonderheit am Markt
Batterie Halterung für Simson ( solo ohne Zündspulenträger ) Ordnung im Kasten zum Nachrüsten
Preis:
....................................... 26,50€
2 in 1 Combi
Set Preis:
................................. 36,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Hinweis:
Serielle Batterie Befestigungen setzen auf ein simples Gummiband. Für normal Gebrauch reicht das auch. Leider kommen 2 Störfaktoren dazu die den simplen Aufbau überfordern. Alte Gummis werden Porös und reißen. Neue Gummis sind meißt Importware die nicht aufhören sich zu Dehnen. Immer wieder Nachspannen bis Zusätzliches untergelegt werden muss. Damit sitzt die Batterie nicht fest und hüpft wie ein Frosch. Beim Deckel Öffnen fällt sie raus. Ob es Anschlüssen gut tut ? Obergau wenn die Batterie aufschlägt und ein Säurebad sprudelt. Der neue Batteriehalter nutzt strafferes Material. Mit der speziellen Formgebung ist das Band Dehnbar aber begrenzt sich Zusätzlich dienen Einstellkerben für genaues Anpassen an alle Batterie Größen. Aus dem straffen Griff wandert keine Batterie einfach weg. Auch nicht bei Cross Fahrten Neue Batterietypen wie Gel Batterien passen nun auch. Es ist eben stufenlos einstellbar inklusive straffer Gummi Endlich haben nun auch Zündspulen den korrekten Platz was bei Herstellung der Herzkästen nicht berücksichtigt ist. Endlich der korrekt innenliegende trockene Platz. Auch für VAPE und Innenrotor Zündungen Feste Verankerung, Masse dauerhaft gesichert. Bei Luftkasten gibt es Unterschiede zB. zwischen Serie, FEZ, MZA, Tuning usw. Einer ist zB. der obere Schlitz für das serielle Gummi Spannband. Je nach Luftkasten und Hersteller sitzt der Schlitz 20 mm höher bzw. tiefer Weil der Schlitz so oder so mit dem neuen System nicht mehr benötigt wird verschließt ihn das neue Haltesystem. Ungefilterte Nebenluft tritt hierdurch nicht ein. Schall gleich mit reduziert. Das Thema ist rundum elegant gelöst. |
||||||||||
|
||||||||||
|
Auspuff AOA6
besserer Chrom, Nähte verschliffen, 50 - 90 ccm mit Tuning Krümmer 32 mm mit Halteschelle + Dichtung + Klemmschelle keine Schlitzung, keine Undichtheit stufenlos verstellbarer Endkegel mit Parabolik höhere Leistung + Bandbreite durch Parabolik 4 Kammer Dämpfer + 6 fach Rohr, leise wie Serie Endrohr mit Innenanschlag Set Preis: 89,00€ |
|||||||||
Kegel hinten: 4500 - 9500
U/min
|
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Auspuff AOA7
besserer Chrom, Nähte verschliffen, 60 - 110 ccm mit Tuning Krümmer 32 mm mit Halteschelle + Dichtung + Klemmschelle keine Schlitzung, keine Undichtheit stufenlos verstellbarer Endkegel mit Parabolik höhere Leistung + Bandbreite durch Parabolik 4 Kammer Dämpfer + 6 fach Rohr, leise wie Serie Endrohr mit Innenanschlag Set Preis: 99,00€ |
|||||||||
Kegel hinten: 4500 - 10000
U/min
|
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Kalotten Set Tuning
für AOA3 bis AOA7 und alle gängigen Auspuff Anlagen mit beweglichen Federträger + Federclip mit 2 Dichtringe + 2 Federn + Dichtung 3 Kalotten Formen zur Wahl A B C Dichtringe aus Metall bis 600°C stabil + dicht kein Viton weil Viton nur 200°C verträgt siehe Hinweise Typ 1 Edelstahl
Set Preis: 19,00€ Typ 3 vergoldet mit 24 Karat Echtgold Set 39,00€ |
|||||||||
|
|
|
|
|||||||
|
||||||||||
New Generation | ||||||||||
|
Kalotten Set Tuning small
für AOA3 bis AOA7 und alle gängigen Auspuff Anlagen mit beweglichen Federträger + Federclip mit 2 Federn + Dichtung 3 Kalotten Formen zur Wahl A B C Kugelträger mit 2 Dichtringe aus Metall 20° rundum neigbar Federeinhängung komplett ohne anschweißen bis 600°C stabil + dicht kein Viton weil Viton nur 200°C verträgt siehe Hinweise Typ 1 Edelstahl
Set Preis: 29,00€ Typ 3 vergoldet mit 24 Karat Echtgold Set 49,00€ |
|||||||||
|
|
|
|
|||||||
|
||||||||||
|
Kalotten Set Tuning small
mit Kühlrippen für AOA3 bis AOA7 und alle gängigen Auspuff Anlagen mit beweglichen Federträger + Federclip mit 2 integrierte Federn + Dichtung Kugelträger mit 2 Dichtringe aus Metall 20° rundum neigbar Federeinhängung komplett ohne anschweißen bis 600°C stabil + dicht kein Viton weil Viton nur 200°C verträgt siehe Hinweise Typ 1 Edelstahl
Set Preis: 29,00€ Typ 3 vergoldet mit 24 Karat Echtgold Set 49,00€ |
|||||||||
|
|
|
|
|||||||
|
||||||||||
|
Kalotten Set Tuning K
Dieses System benötigt kein anschweißen der Kalotte und der Federaufnahme Multi System rostfrei 29 und 32 mm mit Federträger + Federn + Dichtung Set Preis: 29,00 |
|||||||||
|
|
|
|
|||||||
|
||||||||||
3 Beispiele von vielen - defekter 90N mit
neue Buchse 54/50 mm wieder neu |
Besonderheit am Markt
Buchsen mit Hart Beschichtung CNC gefertigt für Simson Zylinder komplett mit Kanäle einbaufertig Kanalkanten entgratet Zum Beispiel als Ersatz für beschädigte Zylinder ZT 90 N Durchmesser 54/50 mm Hub 44 LT MZA 90 N Reso Durchmesser 54/50 mm Hub 44 ZT 110 N Durchmesser 58/53 mm Hub 48 MTX130 Durchmesser 61/57 mm Hub 52 Buchsen zur Reparatur + Aufrüsten
für Die Buchsen können zur Reparatur
und zum Preis je Buchse: 49,00€ |
|||||||||
Diese
Methode war und ist die beste Aktivität um Tuning und Hubraum im Spitzenbereich
zu trimmen
Für großen Gewinn bei geringsten Arbeitsaufwand wurde zunehmend fertige Massenware angestrebt Siehe Nicasil Zylinder aus Spanien Solche Billig Produktion Palettenweise ohne Aufwand durchreichen verspricht höhere Gewinne in kürzerer Zeit Neu Einbuchsen war Service den heutige Anbieter im schnellen Geldrausch lieber meiden Deshalb findet diese Methode heute nur noch wenige Anbieter und der Begriff Service wurde Umdefiniert Bei der Unmenge Massenware die jedes Jahr defekt ausfällt sind Dimensionen für Vollbeschäftigung erreicht Plattformen sind gefüllt mit "verkaufe meinen Zylinder" Mit der Umrüstung auf diese Buchsen erreichen Zylinder höhere Leistung und halten noch dazu länger Alles in allem ist es eine Spezialisierung wert zumal Massenanbieter jährlich für neuen defekten Nachschub sorgen |
||||||||||
|
||||||||||
Im Bild Platte Typ B Mikuni VM 20 |
CNC Alu Vergaser Platten
für Mikuni VM20, VM24, VM26 CNC Suhl Standard
Typ
A
Typ B
Mit 15° nimmt der Vergaser eine
Auch für BVF mit Lochabstand 40 mm 2xM6
|
|||||||||
|
CNC Suhl Sport
Lochabstand 60 x 40 mm 4xM6
|
|||||||||
Weitere Bauarten
und Spezial Lösungen sind im Bereich Tuning Shop zu finden
|
||||||||||
|
||||||||||
Gummi vom
Feinsten
|
||||||||||
|
X360 System für alle Membran Motoren
von PZ, LT, ZT, RT und viele weitere korrekte Vergaser
Einrastung
X360 Vergaseraufnahme
X360 Gummi Typ A für 28 und 30 mm Vergaser
X360 Gummi Typ B für 32 und 34 mm Vergaser
X360 Set Aluplatte +
Gummi ...................... 60,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
Hinweis:
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Nachrüst Anschluss für Simson Luftkasten
speziell für Mikuni Platte mit Dichtgummi
Set .............. 24,00€
|
|||||||||
Hinweis:
|
||||||||||
|
||||||||||
|
X360 Anschluss für Simson Luftkasten
Passt immer, ist dicht, erzeugt keine Lautstärke jede Position frei Einstellbar
mit Drehfunktion
Set mit Dichtgummi + Anschluss
Gummi
Set .............. 29,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
X360 Kugel Drive
Anschluss für Simson Luftkasten Passt immer, ist dicht, erzeugt keine Lautstärke jede Position frei Einstellbar
mit Kugelgelenk
Set mit Dichtgummi + Anschluss
Gummi
Der Anschluss Gummi hat
zusätzlich eigene 10° Neigung
Set ............. 39,00€ auch direkt verfügbar |
|||||||||
Hinweise
|
||||||||||
|
||||||||||
16, 19, 21 mm einzeln Combi Satz Ein technischer
Hinweis |
Markt Neuheit
Flanschdichtung für Simson mit O-Ring + Alu Fassung Dicke 2 mm, Hitzefest Werden Vergaser fest Angezogen biegen sich
die Nasen um
Stück je
............................................... 4,00€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Besonderheit am Markt
Vergaser Deckeldichtung BVF ETZ 125/150 kein China Gummi, kein Aufquellen
black line in Serien Dicke 1,0 mm
Preis ............. 2,19€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Besonderheit am Markt
Vergaser Deckeldichtung BVF Simson kein China Gummi, kein Aufquellen
black line in Serien Dicke 1,0 mm
Preis ............. 2,19€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Besonderheit am Markt
Shoke Gummi im Startschieber Simson + MZ verstärkter Hartgummi Made in Benzinresistent, bleibt Formtreu kein Gummi aufquellen, kein Schieber klemmen nie wieder Shoke unbemerkt auf Dauer aktiv Rastrillen rasten im Startschieber ein kann beidseitig eingesetzt und verwendet werden 180° drehen Preis ............. 1,50€
|
|||||||||
|
||||||||||
|
Best Construction
BVF Vergaser Verbindung auf Serien Luftkasten Anschluss 30 mm Spezial Gummi Made in Benzinresistent, bleibt Formtreu, quillt nicht auf - längs Herausziehbar (
Teleskop ) für
leichte Montage
Preis mit Teleskop Funktion ..............
14,90€
auch direkt verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
|
BVF Vergaser Verbindung
auf Tuning Luftkasten Anschluss 40 mm - gleiche Eigenschaften
wie 30 mm Verbindung
Preis mit Teleskop Funktion ..............
14,90€
auch direkt verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
|
Mikuni Vergaser Verbindung
auf Tuning Luftkasten Anschluss 40 mm - gleiche Eigenschaften
wie 30 und 40 mm Verbindung
Preis mit Teleskop Funktion
.............. 14,90€
auch direkt verfügbar |
|||||||||
Hinweis allgemein zu
Gummi Verbindungen
Serielle sind aus NBR Material gefertigt. Im Laufe der Jahre Härtet es aus und wird Spröde Nachbau aus Import ist weicher und neigt zum Gegenteil. Es beginnt nicht selten mit Aufquellen In allen Fällen müssen die Verbindungen während dem Betrieb dicht bleiben sonst wird ungefilterte Luft angesaugt Die Formgebung mit dicken Wulst in der Mitte dient dem Zweck für leichtere Montage Leider hat es Auswirkung auf die innere Strömung. Noch Bedeutender wird seriell in Kauf genommen das der innere Übergang der Steckrohre starke Wirbel erzeugt. Für Serie und 16 mm Vergaser ist das zu Vernachlässigen Jedoch bei Tuning fällt es ins Gewicht. Mit zunehmender Vergasergröße um so mehr Deshalb sind Verbindungen im Vorteil die inneren glatten Übergang ergeben Der dicke Wulst ist dabei nicht das eigentliche Ereignis, sondern der Rohrübergang + der Übergang zum Vergaser Die hier gezeigten Verbindungen sind Optimiert. Innen glatter Übergang mit längs Verschiebe Funktion So sind diese Verbindungen leicht Montierbar und passen sich zudem jeder erforderlichen Länge an Davon gibt's auch Fest Systeme, nicht Verschiebbar. Die Wulst dieser Typen in der Mitte ist eine Klick Rast Funktion Zusammen drücken, Aufstecken, los lassen. So passt sich der Spanndruck Selbsttätig auf die Länge an Zumindest die Systeme hier. Hinweis am Rande: Eine nogo Funktion sind Mukuni Vergaser an seriell dünnen Anschluss des Luftkastens Der Übergang von dünn auf dick Beliefert den Vergaser nicht in voller Stärke + Einschleichen von Wirbel Es ist eine Notlösung die ohne technisches Verständnis geboren ist Merke: Generell sollten alle Anschlüsse vor dem Vergaser mindestens den Durchmesser besitzen den der Vergaser selbst hat Alles Engere davor Drosselt auf die eine und andere Weise Am Markt gibt es viele Artikel, oft von GmbH's Angeboten. Dabei steht im Vordergrund Umsatz machen Technisches Verständnis ist dabei nicht voran gestellt sondern Umsatz. Dessen sollte man sich Bewusst sein. Deshalb in Masse zu haben jedoch in der Funktion Wünschen lassen In praktischen Einstellversuchen in Kundenfahrzeugen war es immer wieder festzustellen Gekauft weil nicht besser Gewusst. Gerade Massen Markt nutzt zu großen Teilen technische Unwissenheit Ist leider so. |
||||||||||
|
||||||||||
|
Tankdeckeldichtung für Simson
Made in Benzinresistent, bleibt Formtreu, quillt nicht auf Abdichtung mit Luft gefederte
O-Ring Dichtlippen
- 41,5 x 60 x 2,8 mm
für Simson S51, KR51, SR
Dichtungen haben Typ abhängige Maße
Preis ............. 9,00€
|
|||||||||
Tankdeckel Dichtungen neigen gewöhnlich
im
Benzinkontakt zum Aushärten
Neue
Materialien und geänderter Aufbau lösen das Problem
|
||||||||||
|
||||||||||
Fußrastenträger aus Edelstahl
für Sporteinsatz verstärkt passt für S50, S51, S70, S53, S83 Typ A: Enduro mit
Klapprasten einstellbar Die serielle 3 Schrauben Aufnahme
am Dünnblechträger |
||||||||||
|
||||||||||
Halterung für Simson Enduro Kotflügel
vorn
in 2 verbesserten Ausführungen Typ 1 Stahlblech schwarz ähnlich Serie Set Preis: 9,00€ Typ 2 CNC Alu
natur und farbig eloxiert
|
||||||||||
|
||||||||||
|
||||||||||
|
Membran für Simson
V-Force Tassinari klein auch als DR Ableger bekannt siehe TOP Performances grün sind baugleich Lochabstand 35 x 60 mm
Preis: auch direkt verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
|
Membran für Simson
V-Force Tassinari groß V-Force 3 und V-Force 4 V-Force 3 ohne Anschläge / V-Force 4 mit Anschläge alle Lochabstand 40 x 60 mm
Preis: auch direkt verfügbar |
|||||||||
|
||||||||||
Rarität |
Besonderheit am Markt
ZZP Marker für Innenrotor Zündungen für PVL, Selettra, MVT Jede der Zündarten hat
dynamische Verstellung des Zündpunktes Richtung spät je höher die Drehzahl
wird. Leider genau das Gegenteil
Mit Kühlgebläse
|
|||||||||
|
||||||||||
Abbildung mit Standard Brennraum halbrund |
Zylinderköpfe für Simson
für Serie und Tuning S51, S60, S70,
KR51/2, SR50, SR80
für Serie und Tuning S50, KR51/1, SR4-2,
SR4-4
alle Tuning Zylinderköpfe auch mit O-Ring
verfügbar
|
|||||||||
Hinweis:
Fairer Weise muss erwähnt sein, O-Ring Abdichtung ist Verkaufstrend. Die Fertigung kostet 15 Cent mehr als ohne Kunden wissen O-Ringe sind zum abdichten. So wirkt ein Zylinderkopf mit O-Ring wie höherwertig Jedoch was genau wird abgedichtet ? Am Zylinderkopf herrschen spezielle Bedingungen die im Detail nicht erfüllen was vorgestellt wird In Werbung wird Dichtheit gegen austretendes Öl genannt.... Das klingt zunächst gut gemeint. Jedoch was passiert tatsächlich ? Solange der Kopf per klassischen Metallkontakt dicht hält bleibt die Kompression drin. Es fließt auch keinerlei Öl Für den dichten Zustand ist ein O-Ring gegen Ölverlust quasi funktionslos. Sobald der Zylinderkopf locker und undicht wird presst der übermächtige Druck Abgase und Mischöl nach außen Hierfür könnte ein O-Ring Sinn bekommen ..... wenn nicht der Kompressionsdruck mit Tonnen Kraft drücken würde Weil es wie ein Kompressor mit defekten Druckregler ständig nachpumpt steigt der Druck unkontrollierbar bis zur Spitze Ein O-Ring gibt dann innerhalb weniger Arbeitstakte nach wie Butter. Das Einzige das wirklich abdichtet ist ein auf Planfläche fest sitzender Zylinderkopf. Metall auf Metall Wenn das nicht gegeben ist kann auch ein O-Ring nichts mehr tun Eindringen von Dreck zwischen Kopf und Zylinder.... Da hätte der O-Ring eine Aufgabe und sie wäre sogar sinnvoll....... Wenn der O-Ring außerhalb der Zuganker sitzen würde. Er sitzt aber innerhalb Ein O-Ring am Zylinderkopf bleibt eine schöne Verkaufsidee zum kurzzeitigen Umsatz steigern mit Image verbrennen Ähnliche Halb Idee zum Image verbrennen
sind Einsatz Brennräume.
|
||||||||||
Etwas technisches zu Zylinderköpfe
Herstellung erfolgt in 3 Verfahren A) Form Druckguss B) Form Schwerkraft C) Sandguss Bei Druckguss wird flüssiges Alu mit Druck in eine Stahlform gepresst. Das hat Vorteil für Massenfertigung, schnelle Taktraten + hohe Stückzahlen Äußerlich werden sehr glatte Konturen erreicht was vom Betrachten auf hohe Qualität schließen lässt Jedoch kein Vorteil ohne Nachteil Im Zentrum des Materials schließt das Verfahren Luftblasen ein. Je schneller die Taktrate um so mehr Luftblasen In der Produktion wird zugunsten schneller Herstellung ein bestimmter Anteil Einschlüsse in Kauf genommen Durchaus 100 Luftblasen gelten in dem Verfahren als üblich Diese sind außen nicht sichtbar aber behindern die Wärmeableitung im Inneren Wird ein solcher Zylinderkopf für Tuningzwecke überarbeitet (zB. ausdrehen) werden dabei die eingeschlossenen Luftblasen frei gelegt. Abdichtung kann damit zum Problem werden. Diese Köpfe sehen gut aus und sind sehr verbreitet. Jedoch aus benannten Gründen nicht sonderlich für Tuning geeignet Außen hui, innen....... wie man so sagt. Vor dem Kaufen einfach fragen macht schlau. Man muss nur fragen |
||||||||||
|
||||||||||
Beim Schwerkraft Verfahren wird flüssiges
Alu in eine Stahlform gegossen
Das Sandguss Verfahren wird in aller Regel
für Einzelstücke bzw. geringste Stückzahlen angewendet.
|
||||||||||
Hinweis zu Fächerköpfe
Allgemein sind sie für Rennsport interessant. Vergrößerte Kühlfläche mit besserer Geometrie für Wärmeabgabe Seit gut 80 Jahren ist das so. Später bekamen Motoren Wasserkühlung womit Fächerköpfe ins Nebendasein rutschten In jüngster Zeit sind manche Simson Tuning Motoren anhand der Kanaldaten so getrimmt das sie ziemlich heiß werden Das könnte man auch anders machen auf kühleren Level. Weil jedoch Leistungswege oft stur in eine Richtung blicken musste als Ersatzlösung passende Kühlung herbei. Und siehe da, der gute alte Fächerkopf kam wieder auf den Plan Auch wenn es seltsam und auffällig aussieht. Fächerköpfe sind meißt einiges breiter als Zylinder Heutige Fächerköpfe sind meißt im Druckguss Verfahren hergestellt und somit im Kern Material voller Luftblasen Die innere Wärmeableitung ist da leider nicht so vorhanden wie man es außen Optisch vermuten würde Inzwischen gibt es so viele neue Fächerkopftypen von zig Anbieter das Fächerköpfe rundum im Preis fallen Der Geldmachartikel ist erschwinglich geworden bzw. steuert auf einen Preis zu, der zu den eigentlichen Herstellkosten passt Zumal parallel auch klar wurde, das einiges an Kühlhochleistung nur ein werbebedingter Mythos war Das führte rundum zu Rufe nach Fächerköpfe auch wenn es der Motortyp selbst bzw. Nutzung im Alltag garnicht braucht Wie es immer so ist, Werbung ist nicht für technische Aufklärung da. Sie wird nur gerne dafür gehalten ...Kunden kauften auch.... |
||||||||||
|
||||||||||
Angebot in Vorbereitung |
Zylinder und Zylinderköpfe
schwarz eloxiert
so auch Motorteile auch jede sonstige Farbe ist möglich Aber ..... Zu Zeiten Rennsport und Luftgekühlt hat
sich Schwarzfärbung durchgesetzt wegen der besseren Kühlung
Ja logisch... Alu
Hochglanzpoliert ist genau das Gegenteil |
|||||||||
|
||||||||||
Guter Laufcharakter
der ab der ersten Minute überzeugt der nach 10 Jahren noch immer Maßstäbe setzt und noch immer überzeugt So werden Legenden geboren wie Eco und Alpia Nun auch mit Nicasil Beschichtung Nur noch etwas Geduld Im Bereich 110 ccm ist ebenfalls Bewegung
im Gange
|
Zylinder
mit Nicasil Beschichtung mit Gussbuchse In der Simson Szene wurde Gewohnheit
Nicasil Zylinder
|
|||||||||
|
||||||||||
Anderes Thema und doch
wieder Zylinder
70N Zylinder Kit von namhaften Anbieter für 300,00€ In der Werbung über 15 PS 110 Km/h Real erreicht 85 km/h. Der Zylinder wird extrem heiß und knistert, neigt zum Klemmen Laut Auskunft des Anbieters wäre ewas falsch gemacht Schuld bei Einstellung und Nutzer. Übersetzt auf deutsch Sitzen gelassen Grund für eine Herz
OP. Zylinder Abnehmen und Ausmessen
Kanäle korrigiert.
Jetzt läuft der Zylinder 110 ohne Knistern |
||||||||||
|