Bilder      

   Einstelldaten   

      Anfragen      

      Zurück      

                                                                                             

MTX 130  /  140

In Leistungsstufen bis 40 und bis 50 PS
Gesund konstruiert, Dauer Vollgas sicher mit Normal Benzin fahrbar
Mit besten Grüßen aus Simson County Suhl


MTX lässt sich auf verschiedene Weise bauen. Meißtens mit Tuning Zylinder von Malossi oder Athena
So wie es von dort günstig fertig vorgesetzt wird gehts in die Tuning Veredlung
Wie es da weiter geht bestimmt was dann heraus kommt
Fließband oder Einzelstücke ? Darfs etwas mehr Aufwand sein ?
Für Tuning Veredlung muss man nicht viel Können oder Wissen. Es ist fast wie Kochen nach Rezept
Von einfach Beutelsuppe aufreißen bis Gourmet Menü gibt es etliche Rezepte

 

Einfache Beutelsuppe, man nehme :
- eine Membran die gerade so ins Zwergen Gehäuse passt
  ( aber für den Hubraum viel zu klein ist wie zB. 4 Klappen und 6 Klappen
- einen 0815 Vergaser Anschluss der zufällig den passenden Lochabstand 60x40 hat
  ( der größere Vergaser aufnimmt als die Membran Fläche + Durchlass bietet
  Es soll ja Wenigstens Außen nach Leistung im doppelten Sinn aussehen )
- Kanäle etwas fräsen und Steuerdaten ändern wenn überhaupt
- einen Zylinderkopf anpassen
Das dazu erforderliche Wissen ist so kompliziert wie das Rezept insgesamt
Es lässt sich auf dem Suppenbeutel ablesen. Aufreißen und in heißes Wasser geben....

Schon ist das heiße Menü angerichtet wie es auch namhafte Tuner bieten
Vielleicht noch ein Fächerkopf dazu weils Optisch nach mehr Leistung aussieht ?

Ach ja geht ja nicht so einfach. MTX hat ja eigene komische Zuganker Abstände
Also kein Fächerkopf. Es wäre ja Arbeit. 
Damit sich doch irgendwie Geld machen lässt wenigstens ein CNC Kopf ?
Oder Wenigstens ein Kolben mit Beschichtung dazu ?

Die Beschichtung dient zum erleichterten Einfahren und nutzt sich ab....
Bei Nicasil eigentlich Unsinn  ( Es stand leider nicht in der Beutel Anleitung .... )
Mit dem Menü werden Ausgaben mit wenig Aufwand zu drei bis fünffacher Einnahme
Der Sinn der Sache. Viel Gewinn mit geringsten Aufwand.
Umfassend in Werbung gepackt damit es nach viel mehr bis hin zu Können aussieht
Wer es mit Gewinn besonders gut meint, fünffach ist nicht genug
packt ein Motorgehäuse dazu und füllt es mit "notwendige" Bauteile
Weils so einfach ist und lockt gibts genügend Anbieter die den selben Schuh denken und bieten

Nur bitte nicht wundern wenn man auf der Rennsprecke von 110er stehen gelassen wird....


Etwas gehobenere Küche bietet folgendes, man nehme:
Qausi eine Beutelsuppe +  eine frische Zutat
- eine etwas größere Membran die beginnt 130ccm Hubraum gerecht zu werden  zB. V-Force 3 
  ( eigentlich nur bis 30 mm Vergaser nutzbar siehe Durchlass aber was soll man machen wenn der 

  gesamte Markt nichts größeres für Lochabstand 60 x 40 bietet ? )

- dazu einen Spacer + etwas fräsen weil nur so diese Membran hinein passt
- auch wieder ein
0815 Vergaser Anschluss der zufällig den passenden Lochabstand 60 x 40 hat
  ( so passen zumindest Vergaserfläche zu Membranfläche auch wenn es gesamt für 130 ccm
  wie atmen durch ein Trinkröhrchen ist: 

  Tick 17 muss dazu nicht gelernt werden, nur Abschauen ganz ohne Verstehen.
  Also 34er Vergaser an die Membran schrauben die nur 30er Vergaser Durchlass bietet )
- Kanäle etwas fräsen und Steuerdaten ändern in bescheidenen Umfang
- einen Zylinderkopf anpassen
Das dazu erforderliche Wissen steht nicht mehr auf Suppenbeutel
und bedarf schon ein paar Blicke in spezielle Lektüre. 
Wenigstens ein paar Blicke ohne gleich Verstehen zu müssen

Eine Anhebung dessen ( man könnte Stufe 3 sagen) erfolgt mit Vergaser Aufnahme die keine 0815 ist
Ideal in X360 Ausführung damit sich der Vergaser auch in der Position richten lässt und
der Anschluss zum Luftkasten ohne hinein Sprengen erledigt werden kann


Küche im gehobenen Gourmet Bereich bietet folgendes, man nehme:
im Wesentlichen rundum frische Zutaten
- eine ordentlich große Membran die 130ccm Hubraum voll gerecht wird ( zB. V-Force 4R )
  Um die anzubringen muss erst mal der zu kleine Balkon weg gesprengt werden
  In dem Fall das Membrangehäuse weg
- dafür kommt als weitere frische Zutat ein neues Membrangehäuse dran
  Nun klappt auch der Membran Einbau ganz ohne Spacer
- die nächste frische Zutat ist ein endlich mal zu 130 ccm passender Vergaser 
  Keine Begrenzung mehr auf Sparflamme 34 mm
- als weitere frische Zutat kommt eine korrekt dimensionierte X360 Aufnahme dazu
  womit alle Baugruppen nun als Ganzes in Harmonie zusammen funktionieren
- als Geschmacks abrundende Zugabe erhalten alle Kanäle Überarbeitung 
- ebenso bekommt der Zylinderkopf eine Brennraum Geometrie die sonst noch kein MTX gesehen hat

- dazu ein Auspuff der exakt die Maße besitzt die zum Laufcharakter in der Praxis passen

 
Auch am Prüfstand vermessen und dennoch Praxis orientiert mit Breitband
  Nicht dem Wahn verfallen was Können nicht schafft muss der Auspuff auf spitz erzeugen

Insgesamt ein Menü das ziemlich gut schmeckt und weit mehr bietet als eine Beutelsuppe
Das dazu erforderliche Wissen steht nicht mehr auf Suppenbeutel
Ein paar Blicke in spezielle Lektüre reichen dazu leider auch nicht mehr
Es muss schon intensiver gelesen und auch verstanden werden 
Zumal es Knobelarbeit bereitet
So ein MTX schlägt jeden sonstigen MTX im Alltag und auf der Rennstrecke

Und ja... es gibt sie wirklich und real. Nur eben nicht in Masse

Ohne Werberummel den man eher zum Beutelsuppe verkaufen braucht

Und schauh...
Kommerz bewusste Anbieter sehen darin ziemlich viel Arbeit. Ein Graus
Fließband Fertigung ist dafür nicht so geeignet und Wissen muss man dazu auch noch was
Gewinn lässt sich doch mit viel weniger Aufwand leichter erreichen.
Also Beutelsuppe nehmen und Werbetrommel an
Am Prüfstand per Auspuff Leistung künstlich hoch zwicken was abseits vom Prüfstand in der Praxis
als Schmalbrust fährt. Alle Welt konzentriert auf eben diese PS Leistung lenken auch mit Video, fertig
Halt... noch Feiern lassen für das Können... Gaaanz wichtig

   Stage 1
   der Level für Alltagsaufgaben
   mit Durchzug von unten heraus

 

   Zylinder Kit mit MTX Membrangehäuse
  
+ V-Force 4 Tassinari Membran
  
+ Membrandistanz
  
+ 34 mm Vergaser 
  
+ X 360°Aufnahme + CNC Vergaserplatte

 

 

       
   36 PS / 11000 U/min  22,5 Nm / 10700  U/min Nutzband: 5.500 - 13.500 U/min
   betonte Zugstärke aus unteren Drehzahlen

   
  Stage 1 Zylinderkit + 57 mm Kolben fertig bearbeitet 339,00€
  Zylinderkit + Kolben + Malossi Membran 399,00€
  Zylinderkit + Kolben + Malossi Membran + 360° Vergaserflansch 450,00€
  Zylinderkit + Kolben + Membran + 360° Vergaserflansch + Vergaser 510,00€
  Zylinderkit + Kolben + Membran + 360° Vergaserflansch + Vergaser
 
+ Anschluss für Luftkasten
540,00€
  Auspuff Flansch für Rennauspuff 30,00€
  Anfertigung des Zylinders für speziellen Hub (50 bis 54 wählbar)
 
54 Hub ergibt 140 ccm
+49,00€

  Stage 2
  
Mehr als sonstiges MTX Spielzeug vom Massenmarkt 
  
Mit ordentliche Atmungsorgane für ordentlich Leistung 
  
Kraftvolles Nutzband von ganz unten bis ganz oben
   

 
   Zylinder Kit mit schärferer Abstimmung + Kraft von unten
  
+ CNC Membran Gehäuse ( MTX Original per CNC entfernt )
  
+ V-Force 4R Tassinari Membran  
  
+ 38 mm Vergaser ( fahrbereit eingestellt )
  
+ X 360°Aufnahme + CNC Vergaserplatte 
  
+ passende CNC Fußdistanz

 

   

   41 PS / 12500 U/min  24 Nm / 11800 U/min 
   Nutzband: 7.000 - 14.500 U/min 
   Bis 50 PS steigerbar für Rennzwecke

   

  Stage 2 Zylinderkit + 57 mm Kolben + V-Force CNC Membrangehäuse

420,00€

  Zylinderkit + 57 mm Kolben + V-Force CNC Membrangehäuse
  
+ V-Force 4R Membran + X360° Vergaserflansch

630,00€

  Zylinderkit + 57 mm Kolben + V-Force CNC Membrangehäuse
  
+ V-Force 4R Membran + X360° Vergaserflansch + Vergaser

699,00€

  Zylinderkit + 57 mm Kolben + V-Force CNC Membrangehäuse
  
+ V-Force 4R Membran + X360° Vergaserflansch + Vergaser
 
+ Anschluss für Luftkasten

728,00€

  Auspuff Flansch für Rennauspuff

30,00€

  Höhere Tuningstufe für Beschleunigungsrennen

+119,00€

  Spezial Brennraum (ca.2 PS) in MTX Kopf und Fächerkopf

+19,00€

  Anfertigung des Zylinders für speziellen Hub (50 bis 54 wählbar)

+49,00€


      

            Luftfilter            

  für volle Funktion erforderlich
 

         Motorgehäuse       

  mit MTX Zylinderfußfläche + Kanäle, 
  verstärkte Lagersitze
  Doppellager für KW und Kupplungswelle + rechts verstärkt
  verbesserte Schmierführungen für Lager
  stabilere Zündaufnahme + neue Klemmung
  Dichtringsicherung links+rechts+Abtrieb neues Frontdesign 
  größerer KW Raum für MTX angemessene Kurbelwelle
  M8 Zuganker in MTX Anordnung
 

          Kurbelwelle          

  Schmiede Kurbelwelle MTX 52
  für normal Lager und Doppellager
  in Big Bore Version Pleuel oben geführt (Stage 1)
  und Sport Version Pleuel unten geführt (Stage 2)
  verstärkte Pleuellager Silber oben + unten,
  größere Abrollflächen + verbesserte Schmierführungen
  Anderer Hub zB. 54 ist nutzbar
 

            Getriebe            

  verstärkte 4 und 5 Gang + länger + spezielle Stufung
 

            Kupplung           

  empfohlen 6 Lamellen mit Ruckdämpfung
 

            Vergaser           

  passend fahrbereit abgestimmt
  

             Auspuff            

  speziell gefertigt + abgestimmt
 

      Kette + Antrieb        

  verstärkte Ausführungen
      

    Polyamid Buchsen    

  für Schwinge + Motoraufnahme
 

          Zündung             

 
   

            Zubehör